Schwertlilie

Frühling flowering bulb

Geophyt: Zwiebel

Botaniker unterscheiden über 200 Schwertlilienarten. Einige von ihnen haben Zwiebeln, andere kurze Rhizome. Es sind ausdauernde Pflanzen. Iris germanica und I. sibirica sind die beiden gängigsten ausdauernden Arten. Die zwiebelbildenden Arten eignen sich hervorragend für die Gartenpflanzung, und die Schwertlilie dient das ganze Jahr hindurch zur Produktion von Schnittblumen.

Weitere Pflanztipps

Die kleineren Arten eignen sich ganz wunderbar für den Steingarten oder für Rabatten, wo sie sehr früh im Jahr bereits für Farbe sorgen. Diese Arten sind wunderschön in Kombination mit anderen früh blühenden Zwiebelgewächsen wie Schneeglöckchen, Weißen Taubnesseln, Winterlingen, Ankara-Krokus (Crocus ancyrensis ‘Golden Bunch’) usw. Zudem eignen sie sich auch zur Kombination mit früh blühenden Stauden wie dem sibirischen Felsenblümchen (Draba sibirica), Lungenkraut (Pulmonaria), Duftveilchen (Viola ordorata), den Teppichprimel-Hybrigen (Primula Juliae) sowie dem Leberblümchen (Hepatica). Es kann vorkommen, dass die Miniatur-Schwertlilien aufgrund ihrer extrem frühen Blüte unter spätem Frost oder Bodenfrost leiden. Wenn man sie in Töpfe pflanzt, kann man sie vorübergehend an einen besser geeigneten Standort setzen – ein kühles Zimmer mit Tageslicht. Hohe Temperaturen hingegen werden absolut nicht vertragen.

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Windröschen

Zierlauch

Prärielilie, Quamash

Schneestolz

Gefingerter Lerchensporn

Winterling

Steppenkerze

Hundszahnlilie

Fritillaria

Schneeglöckchen

Ritterstern

Hasenglöckchen

Gartenhyazinthe

Einblütiger Frühlingsstern

Zwerg-Blaulilie oder Berg-Amaryllis

Honigblume, Knotenblume

Weiße Lilie, Madonnen-Lilie

Traubenhyazinthe

Narzisse und Osterglocke

Sizilianischer Honiglauch

Milchstern

Berg-Sauerklee

Libanon-Puschkinie

Verwandte Blogs

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Narzissen: einmal pflanzen, jahrelang Freude daran haben

Die Kraft der Blumenzwiebel

Tulpenzauber

Pflanzen Sie jetzt ein überraschendes Frühjahr

Frühlingsfest

Helfen Sie Schmetterlingen, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Top 10 Farben mit Sommerblumenzwiebeln

Narzissen: einmal pflanzen, jahrelang Freude daran haben