Berg-Sauerklee

Familie: Oxalidaceae (Sauerkleegewächse)
Botanische Name: Oxalis adenophylla

Blütenfarbe: pink

Blütezeit: Juni – Juli

Durchschnittliche Wuchshöhe: 8 cm

Pflanztiefe bis zum Fuß der Zwiebel: 10 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 10 cm

Geophyt: Wurzel

Lichtbedarf: volle Sonne bis Halbschatten

Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Rabatten und Steingärten

Einige der Mitglieder dieser Gattung sind winterhart und sollten im Herbst gepflanzt werden, andere hingegen sollten aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Frostschäden im Frühling gepflanzt werden. Oxalis deppei (Glücksklee) ist eine Vertreterin der Gruppe, die von Natur aus im Sommer blüht.

Oxalis adelophylla stammt ursprünglich aus Chile und Argentinien, wo sie relativ weit oben in den Bergen wächst. Darauf ist die Winterhärte dieser Pflanze zurückzuführen. Wenn der Boden gut durchlässig ist, kann diese kleine Pflanze mit ihren merkwürdig geformten Wurzelknollen leicht verwildern. Aber auch als Topfpflanze macht sie sich gut. Die Blüten sind jedoch nicht die einzige Attraktion dieser Pflanze; ihre fein gefingerten grün-grauen Blätter tragen zu der Schönheit der Oxalis adenophylla bei.