Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Botanischer Name: Ixiolirion tataricum
Synonym: I. montanum, I. pallasii
Blütenfarbe: hell-purpurfarben
Blütezeit: Mai – Juni
Durchschnittliche Wuchshöhe: 40 – 50 cm
Pflanztiefe bis zum Fuß der Zwiebel: 8 cm
Abstand zwischen den Zwiebeln: 10 cm
Geophyt: Zwiebel
Lichtbedarf: volle Sonne
Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Rabatten, Steingärten sowie als Schnittblumen
Die Zwiebeln dieser Pflanze sind länglich und von einer harten braunen Hülle (Tunika) umgeben. Die Blätter sind grasähnlich, die Blüten hingegen sind sternförmig und eignen sich zur Verwendung als Schnittblumen. Ixiolirion liebt trockene, sonnige Standorte im Garten. Dies ist verständlich, da diese Pflanzenart aus den Steppen Zentralasiens stammt. Die Verwilderung ist möglich.