Prärielilie, Quamash

Frühling flowering bulb

Prärielilie hat ihren Ursprung im westlichen Teil von Nordamerika, wo diese Pflanzenart in den Bergen und auf der Prärie heimisch ist. Überraschenderweise ist dieses Zwiebelgewächs relativ unbekannt. Insgesamt gibt es sieben oder acht Prärielilie-Arten, von denen jedoch nur drei viel verbreitet sind. Die Bezeichnung „Quamash“ entstammt einer Indianersprache aus Nordamerika. Im gekochten Zustand dienten die Zwiebeln gewisser Arten den Indianern auch als Nahrung. Die einzelnen Arten sehen sehr natürlich aus und passen perfekt zwischen Stauden, sowohl in Rabatten wie auch zu Bodenbedeckern. Prarielilies sind gewöhnlich nur von Anbietern erhältlich, die sich auf seltene Pflanzenarten spezialisieren.

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Windröschen

Zierlauch

Schneestolz

Gefingerter Lerchensporn

Winterling

Steppenkerze

Hundszahnlilie

Fritillaria

Schneeglöckchen

Ritterstern

Hasenglöckchen

Gartenhyazinthe

Einblütiger Frühlingsstern

Schwertlilie

Zwerg-Blaulilie oder Berg-Amaryllis

Honigblume, Knotenblume

Weiße Lilie, Madonnen-Lilie

Traubenhyazinthe

Narzisse und Osterglocke

Sizilianischer Honiglauch

Milchstern

Berg-Sauerklee

Libanon-Puschkinie

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Kleiner Balkon, viel Farbe

Top 10 rosa Blumen für ein Traumbeet

Draußen ist das neue Drinnen

Acht Monate Blütezeit mit einer Mischung aus Blumenzwiebeln und Samen

Gartenglück mit blühenden Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien