Tigridia

Familie: Schwertliliengewächse (Iridaceae)
Volkstümlicher Name: Tigerlilie, Tigerblume

Ursprung: Süd-/Mittelamerika (Mexiko)

Blütenfarbe: weiß, cremefarbig, gelb, pink, rot

Blütezeit: Juli – Oktober

Durchschnittliche Wuchshöhe: 45 – 60 cm

Pflanztiefe bis zum Fuß der Zwiebeln: 8 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 10 – 14 cm

Geophyt: Knolle

Lichtbedarf: sonnig (Nachmittagssonne)

Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Beete und Rabatten

Name

In Mexiko trägt sie den Namen ‚El Cacomite‘ aufgrund der mehligen Qualität der Zwiebeln. Das Laub der Tigridia ist ähnlich dem der Gladiole, insgesamt bilden sich mehrere Blüten pro Stiel, wobei jede einzelne Blume nur einen Tag lang blüht. Der Trivialname leitet sich von den Flecken auf den Blüten her, die aussehen wie die Musterung eines Tigerfells.