Freesia

Sommer flowering bulb

Freesie: duftende Schönheit im Garten

Freesien sind hauptsächlich als Schnittblumen bekannt, aber wussten Sie, dass man sie auch im Garten genießen kann? Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern verbreiten auch einen wunderbaren Duft.

Blutenkämme

Was Freesien so besonders macht, ist die Art und Weise, wie die Pflanze Blüten bildet. Aus der Knolle wachsen mehrere Stängel zu schönen Kämmen. Sie werden Kämme genannt, weil die Knospen ordentlich aufgereiht sind. Neben den typischen Blütenkämmen sind die Freesien für ihren begehrten Duft bekannt. Wussten Sie eigentlich, dass die Freesie eine der wenigen Blumen ist, die noch ihren natürlichen Duft hat? Nicht umsonst wird er oft in Parfüms verwendet. Die Düfte variieren von herrlich süß bis besonders würzig. Die eine duftet flamboyant und die andere eher subtil.

Extra Blätter

Es ist für jeden etwas dabei; Freesien sind in allen möglichen Farben und Düften erhältlich. Sie können auch zwischen einfach, halbgefüllt und doppelblütig wählen. Bei den doppelblütigen Blüten sind die Staubblätter teilweise in zusätzliche Blätter umgewandelt worden. Ist das nicht zauberhaft? Am besten ist es, die Knollen von April bis Juni an einem sonnigen und nicht zu feuchten Ort im Garten zu pflanzen. Pflanzen Sie sie fünf Zentimeter tief und lassen Sie acht Zentimeter Abstand zwischen den Knollen. Sie werden sehen, dass sie je nach dem Zeitpunkt der Pflanzung von Juni bis September dankbar im Garten blühen werden.

Tradition

Die Freesie stammt aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und wurde um 1830 von dem südafrikanischen Pflanzensammler Ecklon entdeckt. Er benannte diese exotische Blume nach seinem Freund und Studienkollegen, dem deutschen Arzt Friedrich Freese. Im Laufe der Jahre hat sich um diese Blume eine wahre Tradition entwickelt. Nach sieben Jahren Ehe schenken Sie Ihrem Partner weiße Freesien, um die reine und wahre Liebe zu feiern. Wie romantisch! Darüber hinaus ist sie eine beliebte Blume im Brautstrauß, weil sie bedingungslose Liebe und Unschuld symbolisiert.

Wissenswertes

• Der Genuss des Freesienduftes ist am intensivsten, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind.
• Bevorzugen Sie eher einen subtilen Duft? Dann entscheiden Sie sich für blaue Freesien, die wenig riechen.
• Ein anderer Name für Freesia ist ‚Kap-Lilie der Täler‘.
• Haben Sie keinen Garten, sondern eine Terrasse oder einen Balkon? Freesien gedeihen auch hervorragend in Töpfen.

222642_aangepast.jpg

222620_aangepast.jpg

 

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Witwenträne

Afrikanische Blaulilie

Belladonnalilie, Echte Amaryllis

Schiefblatt

Bletilla

Blumenrohr

Tagblumen (Commelina)

Hakenlilie (Crinum)

Montbretien (Crocosmia)

Cyrtanthus

Dahlien (Dahlia)

Eucharis

Schopflilie (Eucomis)

Sommerhyazinthe

Gladiole (Gladiolus)

Gladiolus callianthus

Homeria

Schönhäutchen (Hymenocallis)

Lilien (Lilium)

Leucocoryne

Liatris

Guernseylilie oder Nerine

Milchstern (Ornithogalum)

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Kleiner Balkon, viel Farbe

Top 10 rosa Blumen für ein Traumbeet

Draußen ist das neue Drinnen

Acht Monate Blütezeit mit einer Mischung aus Blumenzwiebeln und Samen

Gartenglück mit blühenden Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien