Zeit für Sommerblumenzwiebeln
Profitieren Sie doppelt: Entspannung beim Pflanzen und Genuss bei der Blüte
Die Sonne strahlt immer häufiger und länger, und der Garten wird immer grüner. Die Sehnsucht nach dem Blick auf farbenprächtige Blumen nimmt zu. Glücklicherweise ist der Frost vorbei und Sommerblumenzwiebeln in allen Farben des Regenbogens können gepflanzt werden. Eine lästige Aufgabe? Ganz und gar nicht! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Gartenarbeit herrlich entspannend wirkt. Und im Anschluss an die Entspannung beim Pflanzen darf man sich auf die Belohnung freuen: die Blütenpracht. Doppelter Genuss, also!
Top 8 Sommerblumenzwiebeln für den Pflückgarten
Achtung Blumenfreunde: Blumen aus dem Pflückgarten sind hip! Gestalten Sie diesen Sommer ihren eigenen Pflückgarten mit Sommerblumenzwiebeln und genießen Sie doppelt, wenn der Strauß in der Vase steht. Mit einem Pflückgarten voller Sommerblumenzwiebeln können Sie das Wachstum jeder einzelnen Blüte beobachten. Es beginnt im Boden und entwickelt sich schließlich zu einer enormen Farbenpracht. Und gleichzeitig können Sie auch noch voller Stolz das Resultat präsentieren: Ihr Strauß aus selbst gezüchteten Blumen, die dank Ihrer liebevollen Pflege strahlen. Aber weshalb gerade Sommerblumenzwiebeln? Sie sind ausgesprochen geeignet für den Pflückgarten, nicht nur aufgrund ihrer Länge, sondern auch da verschiedene Sorten erneut blühen, nachdem Sie Blüten ‚geerntet‘ haben.
Jeder kann Blumenzwiebeln pflanzen
Wer einen schönen Garten haben möchte, aber keinen grünen Daumen hat, der pflanzt im Herbst einfach ein paar Blumenzwiebeln. Erfolg ist garantiert! Sie liegen derzeit in Hülle und Fülle im Gartenhandel. Blumenzwiebeln verleihen Ihrem Garten die ersten Farben, und das genießt man dann ganz besonders.
Blumenzwiebeln pflanzen, für ‚echten‘ Kontakt
Auf sozialen Medien stehen wir täglich mit Hunderten Freunden in Kontakt, mit denen wir alle Details unseres Lebens teilen. Das bedeutet, dass es stets weniger Gründe gibt, um einander persönlich zu treffen und zu sprechen, denn man ist bereits darüber informiert, was vor sich geht. Schade eigentlich! Lassen Sie das eine nicht durch das andere verdrängen, denn sonst verpassen Sie das Vergnügen von ‚echtem‘ Kontakt. Organisieren Sie einmal einen Blumenzwiebel-Pflanztag zusammen mit Ihren Nachbarn, Ihren Geschwistern, Freundinnen oder mit den Kindern. Das ist unglaublich unterhaltsam und bietet neben ‚echtem‘ Kontakt auch noch weitere Vorteile: Die Natur ist herrlich entspannend, und im Frühjahr können Sie die allerersten Farbtupfer im Garten genießen. Und Sie haben auch noch schöne Motive, die Sie wiederum auf sozialen Medien mit Ihren Freunden teilen können!
Blumenzwiebel-Lasagne
Achtung Gartenfreunde! Sie können die allerersten Blumen des Frühjahrs noch länger genießen. Wie? Indem Sie eine köstliche Lasagne aus Blumenzwiebeln zubereiten. Dazu müssen Sie aber nicht am Herd stehen: alles geschieht im Garten. Das Rezept ist ganz einfach: Sie pflanzen Blumenzwiebeln in verschiedenen Schichten über einander, ebenso wie bei dem italienischen Pastagericht. Diese Lasagne hat aber war ein wenig Zeit nötig, um ihren Geschmack zu entwickeln, deshalb sollten Sie bereits im Herbst mit der Zubereitung beginnen. Sie werden sehen, dass Sie im Frühjahr monatelang die Blütenpracht genießen können, wenn die Blumenzwiebeln eine nach der anderen zu Blühen beginnen. Lassen Sie es sich schmecken!
Empfehlungen für unterirdische Diamanten
Es ist Herbst, und deshalb Zeit, um herrlich mit den Händen in der Erde zu wühlen und um Blumenzwiebeln zu pflanzen. Sobald diese unterirdischen Diamanten im Frühjahr blühen, werden sie den Garten in den herrlichsten Farben erstrahlen lassen. Mitunter kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Zwiebelblumen schön mit einander harmonieren, um die gewünschte Atmosphäre im Garten zu schaffen. Damit Sie bei den unzähligen Möglichkeiten nicht den Überblick verlieren, gibt es Gartenempfehlungen mit Ideen für die Verwendung von Blumenzwiebeln in der Randbepflanzung klassischer, moderner oder stimmungsvoller Gärten.
Freude von Januar bis Mai
Jede Jahreszeit bringt ihren eigenen Charme in den Garten. Aber nach einem kühlen Herbst und einem langen, kalten Winter können Sie es als Gartenbesitzer gar nicht erwarten, wieder farbenfrohe Blumen zu begrüßen. Weil sie ganz einfach ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern. Und vielleicht auch, weil sie den Frühling ankündigen, der für Blüte und Wachstum im Garten steht. Wussten Sie, dass frühjahrsblühende Blumenzwiebeln den Garten von Januar bis Mai verschönern? Jeden Monat strahlt Ihnen eine andere Sorte entgegen.
Erste Hilfe bei schwierigen Blumenzwiebelnamen
Kennen Sie das? Sie sehen eine herrliche Blume, aber beim Lesen des Namens denken Sie: „wie bitte?“ Machen Sie sich keine Sorgen! Sie sind nicht der einzige, bei dem schwierige Namen Fragen aufwerfen.
Top 10 der blauen Gartengeschenke
Möchten auch Sie im Frühjahr echte Frühlingsgefühle bekommen? Das ist möglich, indem Sie sich selbst mit fröhlichen Blumenzwiebeln im Garten oder auf dem Balkon verwöhnen. Es sind echte Gartengeschenke mit einem netten Überraschungseffekt.
Strahlender Krokus ist Blumenzwiebel des Jahres
2015 dürfen die Krokusse mit dem Titel Blumenzwiebel des Jahres strahlen. Diese frühen Frühjahrsblüher symbolisieren den Frühling und Fröhlichkeit. Als ob sie in der Erde auf den richtigen Moment warten würden, öffnen sich die Blüten unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne. Was für eine Freude, nach all den dunklen, kalten Monaten?