Energieschub von Blumenzwiebeln

Sind Sie so ein Typ, der mit allem fertig wird? Voller Energie und inspiriert durch die Tatsache, dass die Natur eine positive Wirkung auf uns hat? Dann ist der energiereiche Garten geradezu ein Paradies, in das Sie eintauchen können, um sich frisch und aktiv zu fühlen.

Gartenarbeit ist gesund: pflanzen Sie Blumenzwiebeln

Für viele ist die Gartenarbeit ein Hobby, bei dem sie sich herrlich entspannen können. Sich ohne viel zu grübeln ganz gelassen in der Natur betätigen. Aber wussten Sie eigentlich, dass die Gartenarbeit auch gesund ist? Worauf warten Sie noch? Beenden Sie die Gartensaison mit dem Pflanzen von Blumenzwiebeln.

Welche Zwiebelblumen-Farbe wählen Sie?

Hurra, die Pflanzsaison für Blumenzwiebeln ist in vollem Gang! Sie möchten Ihren Garten schon mal für ein farbenfrohes Frühjahr vorbereiten, aber für welche Zwiebelblumen-Farben sollen Sie sich entscheiden? Die Farbkombinationen für drei verschiedenen Garten-Trends helfen Ihnen dabei weiter.

Fröhliche Sternchen im Garten

Möchten Sie, dass nächstes Jahr Sterne in Ihrem Garten strahlen? Pflanzen Sie dann jetzt Ipheion-Blumenzwiebeln, auch als Sternblumen oder Frühlingsstern bezeichnet. Dieses fröhliche Lauchgewächs ist noch relativ unbekannt. Und das, obwohl diese Blumenzwiebel nicht nur ein echter Zugewinn für den Garten und auch noch völlig unkompliziert ist. Darüber hinaus kommt sie jedes Jahr wieder. Höchste Zeit, um die Ipheion ins Rampenlicht zu stellen!

Überraschend Vintage mit Blumenzwiebeln

Wer im Herbst Blumenzwiebeln pflanzt, hat im Frühjahr Farbe im Garten. Wie gesellig! Aber wussten Sie eigentlich, dass Sie für Blumenzwiebeln auch ausgefallenere Stellen finden können, als in der Erde?

Harmonie im Garten

Fühlen auch Sie sich so gut, wenn Sie von Blumen und Pflanzen umgeben sind? Das ist gar nicht so verwunderlich, denn Grün macht glücklich und vermittelt ein Gefühl der Sicherheit. Willkommen im harmonischen Garten, in dem Ihre Sinne stimuliert werden und Sie sich ganz ‚zen‘ fühlen können. Blumenzwiebeln sind in diesem Garten das Tüpfelchen auf dem ‚i‘.

Schmetterlinge im Garten mit Blumenzwiebeln

Es scheint noch weit weg, aber stellen Sie sich einmal vor … Nach einem langen Winter sitzen Sie an einem der ersten sonnigen Tage in Ihrem Garten. Blumenzwiebeln blühen und ein Schmetterling flattert fröhlich von Blüte zu Blüte … Dieses Bild kann Wirklichkeit werden, wenn Sie jetzt bereits die richtigen Blumenzwiebeln pflanzen! Im Frühjahr wird Ihr Garten dann ein einziger Süßwarenladen für Schmetterlinge sein.

Schachblumen: Von bezaubernd bis flamboyant

Möchten Sie etwas Besonderes in Ihrem Frühlingsgarten? Wie wäre es dann mit der Schachblume. Das Schöne an der Schachblume ist die enorme Vielfalt an Farben und Formen. Ob Sie nun subtile, zarte Farben bevorzugen, oder farbenfroh und exzentrisch, Sie finden immer eine Schachblume, die zu Ihnen passt!

Blumenzwiebeln sorgen für Gleichgewicht

Wo Grünpflanzen bisher als Nebensächlichkeit galten, sind sie mittlerweile gleichwertig mit nicht-lebenden Produkten wie Gartenmöbeln oder einem Grill. Das kommt daher, dass wir Gleichgewicht in unserem Leben suchen. Blumenzwiebeln spielen bei der Gestaltung eines ausgewogenen Gartens eine wichtige Rolle.

Von Januar bis Juli Blumenzwiebeln genießen

Wussten Sie, dass Blumenzwiebeln Ihren Garten bereits ab Januar verzaubern? Und anschließend können Sie noch monatelang die herrliche Farbenpracht genießen. Wenn Sie es gut planen, blühen sie bis in den Juli hinein. Klingt kompliziert? Aber nein! Das Blumenzwiebelschema erläutert genau, welche Blumenzwiebel wann blüht. Sie müssen nur noch Ihre Lieblingsfarben auswählen.