Vergrößern Sie Ihren Garten mit Sommerblumenzwiebeln

Vorteile

Wenn Sie einen gepflasterten Garten mit einem grünen Garten vergleichen, ist der zweite wesentlich vorteilhafter. Ein Garten mit viel Grün absorbiert mehr Wasser, was die Unannehmlichkeiten im Falle von starkem Regen begrenzt. Außerdem hält es Ihren Garten kühl, bietet Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung und schafft Verstecke für Kleintiere wie Vögel und Igel. Innerhalb der Kategorie des grünen Gartens sind Sommerblumenzwiebeln von wesentlicher Bedeutung, da sie eine größere Artenvielfalt bieten.

Nektar

Um die Artenvielfalt zu erhöhen, ist es wichtig, viele nektarreiche Pflanzen im Garten zu haben. Nektar ist eine in den Blüten enthaltene süße Substanz, an der sich Insekten laben. Sommerblumenzwiebeln mit offenen Blüten sorgen dafür, dass die Insekten gut an den Nektar gelangen können. Denken Sie an Dahlien, Gladiolen (Gladiolus), Freesien, Schopflilien (Eucomis) und Prachtscharten (Liatris). Diese Sommerblumenzwiebeln werden zwischen März und Mai gepflanzt, und sie bringen danach von Juni bis Oktober ein Blütenmeer.

Tipps:

  • Zur Begrünung braucht man nicht unbedingt einen Garten. Sommerblumenzwiebeln gedeihen auch gut in Töpfen oder Behältern, die Sie auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse stellen können.
  • Schmetterlinge mögen keine Zugluft und keinen Wind. Pflanzen Sie die Sommerblumenzwiebeln an eine geschützte Stelle im Garten.
  • Sommerblumenzwiebeln lassen sich gut mit Sträuchern, Stauden und Ziergräsern kombinieren.
  • Wussten Sie, dass Schmetterlinge, Hummeln und Bienen jeweils ihren eigenen Geschmack haben? Stellen Sie deshalb verschiedene Arten von nektarreichen Sommerblumenzwiebeln in Ihren Garten.
  • Sommerblumenzwiebeln sind nicht frostbeständig. Nehmen Sie sie deshalb im Herbst aus dem Boden (und bewahren Sie sie auf) oder kaufen Sie im Frühjahr neue.

243545_(2) aangepast.jpg

218881_aangepast.jpg 210439_aangepast.jpg

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien

Mehr Blumen, schöner leben

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien

Mehr Blumen, schöner leben