Tulpe greigii

Frühling flowering bulb

Blütezeit: früh

Durchschnittliche Wuchshöhe: 20 – 30 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 10 cm

Geophyt: Zwiebel

Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Parkbeete, Rabatten und Steingärten

Ebenso wie viele andere Tulpen stammt auch die T. greigii aus Turkestan. Seit ihrer Einführung im Jahr 1872 ist eine Vielzahl von Kultivaren entstanden. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen und wird zweifellos noch lange weitergehen. Diese Gruppe ist zurzeit die größte Tulpengruppe, die eng mit einer botanischen Pflanzenart verwandt ist (beziehungsweise von ihr abstammt). Die Grundfarben sind rot, gelb und weiß. In Kombination mit ihren atemberaubenden gefleckten und gestreiften Blättern erzeugen diese Blütenfarben einen unvergesslichen visuellen Eindruck. Die Blüten sind sehr groß im Verhältnis zur gesamten Pflanze und öffnen sich weit in voller Sonne. Daher sind die Greig-Tulpen unübertroffen in Rabatten, Steingärten sowie auch in Töpfen. „Red Riding Hood“ ist der am häufigsten gezüchtete Kultivar und somit in Gartenzentren usw. gemeinhin erhältlich. Diese kleine Tulpe verwildert leicht, was ein weiterer großer Vorteil ist.

Die wichtigsten Sorten

  • ‚Ali Baba‘: tief pinkfarbige Blüte mit geflecktem Laub
  • ‚Cape Cod‘: aprikosenfarbige, gelbrandige Blüte mit gesprenkeltem Laub
  • ‚Compostella‘: orientrot
  • ‚Orange Toronto‘: orange mit rotem Rand
  • ‚Oratorio‘: magentarot-pinkfarbige Blüte mit geflecktem Laub
  • ‚Oriental Beauty‘: karminrote Blüten mit geflecktem Laub
  • ‚Oriental Splendour’*: karminrot, gelbrandig, geflecktes Laub
  • ‚Pinocchio‘: scharlachrot mit elfenbeinweißem Rand
  • ‚Plaisir‘: karminrote Blüte mit weißem Rand und geflecktem Laub
  • ‚Sweet Lady‘: lachsfarben-pinkfarbige Blüte mit geflecktem Laub
  • ‚Toronto‘: rot
  • ‚United States‘: rot

Die gängigsten Varietäten werden oft als Mischung unter dem Namen „Peacock“ verkauft.

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Darwin-Hybriden Tulpe

Gefüllte späte Tulpe

Gefüllte frühe Tulpe

Einfache spät blühende Tulpe

Einfache frühe Tulpe

Tulpe fosteriana

Tulpe kaufmanniana

Lilienblütige Tulpe

Papageien-Tulpe

Rembrandt-Tulpe

Triumph-Tulpe

Tulpe viridiflora

Gefranste Tulpe

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Kleiner Balkon, viel Farbe

Top 10 rosa Blumen für ein Traumbeet

Draußen ist das neue Drinnen

Acht Monate Blütezeit mit einer Mischung aus Blumenzwiebeln und Samen

Gartenglück mit blühenden Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien