Triumph-Tulpe

Frühling flowering bulb

Blütezeit: Mitte der Saison

Durchschnittliche Wuchshöhe: 25 – 40 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 5 – 10 cm

Geophyt: Zwiebel

Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Beete, Rabatten, als Schnittblumen und für die Wintertreiberei in Innenräumen

Dies ist zurzeit die weitaus wichtigste Tulpengruppe. Sie sind durch Kreuzung einfacher früher Tulpen mit einfachen späten Tulpen entstanden. Die Charakteristika dieser Gruppe sind die festen Stiele und eine außergewöhnlich schöne Blütenform. Hiervon sind viele, viel Sorten in jeder nur möglichen Farbe erhältlich.

Schlechtes Wetter während der Blütezeit beeinträchtigt diese Tulpen kaum. Viele Triumph-Tulpen eignen sich für die Wintertreiberei in Innenräumen; sie sind hervorragende Schnittblumen mit langem Vasenleben. Alle Sorten eignen sich auch gut für den Garten.

Die wichtigsten Sorten

  • ‚Abra’*: mahagonirot mit gelbem Rand
  • ‚Abu Hassan‘: purpurbraun mit gelbem Rand
  • ‚Akela‘: primelgelb mit rosafarbigem geädertem Rand
  • ‚Anna Jose‘: pink
  • ‚Arabian Mystery‘: violett mit weißem Rand
  • ‚Arie Hoek‘: weinrosa mit blutrotem Rand
  • ‚Atilla‘: purpurviolett
  • ‚Attila’s Record‘: fuchsienrot mit purpurfarbigem Rand
  • ‚Barcelona‘: fuchsienrot-purpur
  • ‚Baronesse‘: magentarot-rosa mit einem breiten weißen Rand
  • ‚Bastogne‘: blutrot
  • ‚Ben van Zanten‘: kirschrot
  • ‚Bing Crosby’*: brillant scharlachrot
  • ‚Blenda’*: karminrot mit weißer Basis
  • ‚Blue Champion‘: magnolienfarben-purpur
  • ‚Blue Ribbon‘: fliederfarben-purpur
  • ‚Brigitta‘: gelb gefederte Flamme auf scharlachrotem Grund
  • ‚Capri‘: kardinalrot
  • ‚Caravelle: rubinrot
  • ‚Carola‘: rot
  • ‚Cassini‘: blutrot
  • ‚Chieftain‘: kardinalrot
  • ‚Coquette‘: cremeweiß
  • ‚Cream Perfection‘: gelb
  • ‚Debutante‘: kirschrot und kardinalrot
  • ‚Don Quichotte‘: tief pink
  • ‚Dreaming Maid‘: violett mit weißem Rand
  • ‚Early Glory‘: fuchsienpurpur
  • ‚Flyer‘: rot
  • ‚Garden Party‘: weiß und karminrot
  • ‚Golden Melody’*: leuchtend gelb
  • ‚Guus Papendrecht‘: elfenbeingelb
  • ‚Henry Dunant‘: rot
  • ‚Hibernia’*: reinweiß
  • ‚High Noon‘: pink und weiß
  • ‚Hollandia‘: blutrot
  • ‚Inzel’*: elfenbeinweiß
  • ‚Jan Reus‘: rot
  • ‚Jimmy‘: leuchtend orangefarbig
  • ‚Kees Nelis’* leuchtend rot mit einem breiten gelben Rand
  • ‚Leda‘: pink mit gelbem Rand
  • ‚Leen van der Mark‘: kardinalrot
  • ‚Libretto‘: kardinalrot
  • ‚Los Angeles‘: rot mit leuchtend gelbem Rand
  • ‚Lucky Strike‘: leuchtend rot mit weißem Rand
  • ‚Merry Widow’*: rot mit weißem Rand
  • ‚Negrita‘: tief blauviolett
  • ‚New Design‘: gelb verblassend bis pinkweiß
  • ‚Orange Cassini‘: rot, pink geflammt
  • ‚Orange Monarch’*: orange und rot
  • ‚Oscar‘: rot
  • ‚Page Polka‘: rot
  • ‚Passionale‘: purpur
  • ‚Paul Richter’*: leuchtend rot
  • ‚Pax’*: reinweiß
  • ‚Peer Gynt‘: fuchsienrot
  • ‚Peerless Pink‘: zart pink
  • ‚Preludium’*: karminpink, weiße Basis
  • ‚Prince Charles’*: purpurviolett
  • ‚Princess Victoria‘: rot mit weißem Rand
  • ‚Prominence’*: tiefrot
  • ‚Purple Prince‘: purpur
  • ‚Recreado‘: purpur, violett-purpurfarbig geflammt
  • ‚Red Present‘: kardinalrot
  • ‚Rosalie‘: pink
  • ‚Rosario‘: magentarot-pink, weiße Basis
  • ‚Sevilla‘: china-rosa
  • ‚Silentia‘: elfenbeinweiß
  • ‚Silver Dollar‘: gelb
  • ‚Sjakamaro‘: purpur
  • ‚Snowstar’*: reinweiß
  • ‚Sunlife‘: pink mit einem schmalen gelben Rand
  • ‚Thule’*: gelb und rot
  • ‚Varinas‘: fliederfarben-rosa umrandet, silbrig-weiß
  • ‚Washington‘: rot
  • ‚White Dream‘: elfenbeinweiß
  • ‚Wibo‘: gelb
  • ‚Winterberg‘: gelb
  • ‚Wonderful‘: fliederfarben-rosa
  • „Yellow Present“: Empfohlene gelbe

* Sorten für die Wintertreiberei in Innenräumen. Ebenso wie die meisten anderen Tulpen werden auch diese in Mischfarben angeboten.

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Darwin-Hybriden Tulpe

Gefüllte späte Tulpe

Gefüllte frühe Tulpe

Einfache spät blühende Tulpe

Einfache frühe Tulpe

Tulpe fosteriana

Tulpe greigii

Tulpe kaufmanniana

Lilienblütige Tulpe

Papageien-Tulpe

Rembrandt-Tulpe

Tulpe viridiflora

Gefranste Tulpe

Verwandte Blogs

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Lasagne-Bepflanzung: Ein farbenfroher Start in das Frühjahr

Bringen Sie Farbe auf Ihren Balkon

Narzissen: einmal pflanzen, jahrelang Freude daran haben

Die Kraft der Blumenzwiebel

Tulpenzauber

Pflanzen Sie jetzt ein überraschendes Frühjahr

Frühlingsfest

Der Frühling in seiner schönsten Form

Helfen Sie Schmetterlingen, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Amaryllis: von Zimmerpflanze zu Gartenikone

Lasagne-Bepflanzung: Ein farbenfroher Start in das Frühjahr