Lilienblütige Tulpe

Frühling flowering bulb

Blütezeit: spät

Durchschnittliche Wuchshöhe: 35 – 75 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 5 cm

Geophyt: Zwiebel

Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Parkbeete, Rabatten, Staudenbeete und Schnittblumen

Diese Tulpen zeichnen sich durch ihre schlanken Blüten mit den oft spitz zulaufenden, zurückgebogenen Blütenblättern aus. Die Blütenstiele sind dünn und nicht besonders fest, so dass sie leicht Windschäden erleiden. Einige von ihnen sind auch gute Schnittblumen. Diese Gruppe umfasst nicht so viele Sorten wie die meisten anderen Gruppen.

Die wichtigsten Sorten

  • ‚Aladdin‘: tiefrot mit gelbem Rand
  • ‚Ballade‘ leuchtend violett mit weißem Rand
  • ‚Ballarina‘: blutrot
  • ‚China Pink‘: leuchtendes karminpink
  • ‚Jan van Zanten’s Memory‘: karminrot, zum Rand zu heller
  • ‚Mariette‘: reinpink
  • ‚Maytime‘: leuchtend violett mit weißem Rand
  • ‚West Point‘: leuchtend gelb
  • ‚White Triumphator‘: reinweiß

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Darwin-Hybriden Tulpe

Gefüllte späte Tulpe

Gefüllte frühe Tulpe

Einfache spät blühende Tulpe

Einfache frühe Tulpe

Tulpe fosteriana

Tulpe greigii

Tulpe kaufmanniana

Papageien-Tulpe

Rembrandt-Tulpe

Triumph-Tulpe

Tulpe viridiflora

Gefranste Tulpe

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Kleiner Balkon, viel Farbe

Top 10 rosa Blumen für ein Traumbeet

Draußen ist das neue Drinnen

Acht Monate Blütezeit mit einer Mischung aus Blumenzwiebeln und Samen

Gartenglück mit blühenden Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien