Narcissus poeticus

Frühling flowering bulb

Blütenfarbe: weiße oder gelbe Blütendecke, Blütenkelch mit orangefarbigem Rand

Blütezeit: April – Mai

Durchschnittliche Wuchshöhe: 30 – 40 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 7,5 cm

Geophyt: Zwiebel

Narcissus poeticus und ihre Varietät Narcissus poeticus var. physaloides werden selten gezüchtet. Die Blütenblätter sind glänzend weiß und der winzige Blütenkelch ist grünlich-gelb und dunkelrot umrandet. Zurzeit werden nur wenige Sorten gezüchtet.

Jeder Stiel trägt nur eine einzige Blüte. Die beiden nachstehenden Sorten sind sehr beliebt aufgrund ihrer (für Narzissen) späten Blütezeit: Mai! Sie machen sich wunderschön in einem Obstgarten oder zusammen mit einigen sommergrünen Bäumen.

Die wichtigsten Sorten/Varietäten

  • ‚Actaea‘: reinweiße Blütendecke: goldgelber Blütenkelch mit leuchtend rotem Rand
  • Narcissus poeticus var. recurvus (allgemeine Bezeichnung: Pfauenaugen-Narzisse): weiß-gelb mit orange

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Reifrock-Narzisse

Narcissus canaliculatus

Narcissus cyclamineus

Narcissus Gefüllt

Narcissus Jonquilla

Narcissus Kleinkronige

Wildnarzisse

Duftnarzisse

Schmetterlings-Narzisse

Narcissus Tazetta

Narcissus Triandrus

Pankrazlilie

Verwandte Blogs

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Narzissen: einmal pflanzen, jahrelang Freude daran haben

Die Kraft der Blumenzwiebel

Tulpenzauber

Pflanzen Sie jetzt ein überraschendes Frühjahr

Frühlingsfest

Helfen Sie Schmetterlingen, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Amaryllis: von Zimmerpflanze zu Gartenikone

Top 10 Farben mit Sommerblumenzwiebeln