Federhyacinthe

Frühling flowering bulb

Dies ist eine ganz andere Züchtung aus der Art, die im Mittelmeerbereich vorkommt. Was wir sehen, wenn diese Pflanze „blüht“, sind nicht wirklich die Blüten (diese entwickeln sich erst später, im Mai-Juni) sondern die stark verzweigten purpurfarbigen Blütenstiele. Der Haupt-Blumenstängel kann leicht 35 cm hoch werden, steht aber selten ganz gerade. Eine Seltenheit wie diese verdient einen Ehrenplatz, wo mehrere Zwiebeln in Gruppen zusammen gepflanzt werden. Sie gedeiht auch gut in Töpfen; als Solitärpflanze ist sie noch beeindruckender.

Geophyt: Zwiebel

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Muscari botryoides ‚Album‘

Breitblättrige Traubenhyazinthe

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Kleiner Balkon, viel Farbe

Top 10 rosa Blumen für ein Traumbeet

Draußen ist das neue Drinnen

Acht Monate Blütezeit mit einer Mischung aus Blumenzwiebeln und Samen

Gartenglück mit blühenden Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien