Viele verschiedene Sorten
Sommerblumenzwiebeln gibt es nicht nur in allen Farben des Regenbogens, sondern auch noch in verschiedensten Sorten: Dahlien, Lilien, Gladiolen, Callas, Sommeranemonen, Begonien, Glücksklee – alle geeignet, um sie in die Erde oder in den Topf zu pflanzen.
Gartenspaß mit Kindern – Blumenzwiebeln gemeinsam pflanzen
Im Garten arbeiten ist lehrreich und förderlich für die Entwicklung von Kindern. Sie sind dabei herrlich im Freien tätig und graben mit den Händen in der Erde. Sie sehen, welchen Einfluss die verschiedenen Saisonen auf die Natur haben und können das Ergebnis ihrer Arbeit bewundern. Eine unterhaltsame, lehrreiche und einfache Gartentätigkeit!
Schau wie sie wachsen!
Blumenzwiebeln sind ideal, um die verschiedenen Wachstumsstadien zu verfolgen. Lassen Sie Kinder deshalb ihre eigenen Zwiebeln pflanzen. Zum Zeitpunkt des Pflanzens ist an den Zwiebeln bereits zu erkennen, wo sich die Wurzeln bilden und an welcher Stelle die Pflanze wachsen wird. Im Sommer wird es dann erst richtig spannend. Dann spitzen die ersten Blätter aus dem Boden und von diesem Moment an werden die Kinder die Entwicklung von Blatt, Knospe und Blüte Schritt für Schritt verfolgen. Und dann werden sie auch noch mit einem farbenprächtigen Garten belohnt. Ein unvergessliches Erlebnis!
Die beste Pflanzzeit
Die beste Zeit um die Blumenzwiebeln zu pflanzen ist sobald die Gefahr von Nachtfrost (April/Mai) endgültig vorbei ist. Ab Februar sind die Zwiebeln bereits erhältlich. Die Faustregel zum Pflanzen lautet: zwei Mal so tief wie die Zwiebel hoch ist, und… mit der Spitze nach oben! Sobald die Zwiebeln in der Erde sind, gleich gießen. So können sich die Wurzeln schnell entwickeln.