Lebendiger Garten mit Sommerblumenzwiebeln

Blütenstaub und Nektar

Die herrlichen Farben der Schmetterlingsflügel sind eine wahre Lust fürs Auge, und durch das angenehme Summen der Bienen wähnt man sich in einem Naturgebiet. Aber wussten Sie eigentlich, dass Schmetterlinge und Bienen eifrig auf der Suche nach mehr Blumen mit Blütenstaub und Nektar sind? Durch die zunehmende Urbanisierung verschwinden stets mehr Pflanzen. Mit möglichst vielen Blumen in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon sorgen Sie nicht nur für geselliges Summen und Flattern, Sie bieten diesen Insekten außerdem genügend Nahrung.

29854_aangepast.jpg 202285_aangepast.jpg

202286_aangepast.jpg 210439_aangepast.jpg

Flatternde Schmetterlinge

Aber wie locken Sie Schmetterlinge in Ihren Garten? Ganz einfach: Schmetterlinge lieben die Sonne, die ihren Körper und die Flügel erwärmt. Und sie brauchen Blumen, aus denen sie ihre Nahrung, den Nektar, mit ihren Rollzungen aufnehmen können. Nektar ist eine zähe Masse, die sich in den Blüten befindet. Er enthält Zucker und geringe Mengen Eiweiß und Vitamine. Vor allem die Insektenweibchen benötigen diese Stoffe, um Eier zu entwickeln. Wenn sie dort viele nektarreiche Blumen finden, werden Schmetterlinge in kürzester Zeit in Ihrem Garten umherschwirren.

212941_aangepast.jpg

212952_aangepast.jpg

Summende Bienen

Bienen sind unverzichtbar für die Biodiversität. Insekten bestäuben nämlich mehr als 3/4 der Futterpflanzen. Honigbienen, solitäre Bienen und Hummeln sind wichtige Bestäuber. Sie benötigen Blütenstaub und gute Nektar-Quellen. Warten Sie also nicht länger, und bereichern Sie Ihren Garten oder Balkon mit Sommerblumenzwiebeln, die viel Nahrung für Bienen bieten. Die Sommerblumenzwiebeln mit dem meisten Blütenstaub und Nektar sind Crocosmia (Montbretien), Dahlien, Lampenputzergras (Liatris) und Gladiolen. Sie locken sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an.

223423_aangepast.jpg

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien

Mehr Blumen, schöner leben

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien

Mehr Blumen, schöner leben