Frühlingsblühende Zwiebeln

Es ist eine Tatsache: Um in den Genuss der prächtigen Zwiebelblumen zu kommen, die im Frühjahr blühen – wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und andere – müssen Sie sie im Herbst pflanzen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass nichts einfacher zu züchten oder farbenfroher ist als Blumenzwiebeln. Selbst der unerfahrenste Gärtner kann mit Blumenzwiebeln einen atemberaubend schönen Frühlingsgarten anlegen.

Entdecken Sie unsere beliebtesten Frühlingsblumenzwiebeln in voller Farbe

Narzisse und Osterglocke

Blaustern

Sizilianischer Honiglauch

Milchstern

Berg-Sauerklee

Libanon-Puschkinie

Brodiaea

Tulpe, botanica

Windröschen

Prärielilie, Quamash

Schneestolz

Fritillaria

Hasenglöckchen

Honigblume, Knotenblume

Zierlauch

Gefingerter Lerchensporn

Winterling

Steppenkerze

Hundszahnlilie

Schneeglöckchen

Einblütiger Frühlingsstern

Schwertlilie

Ritterstern

Zwerg-Blaulilie oder Berg-Amaryllis

Gartenhyazinthe

Weiße Lilie, Madonnen-Lilie

Traubenhyazinthe

"Jeder kann Frühlingsblumenzwiebeln pflanzen"

Pflanzen Sie sie einfach im Herbst vor dem ersten Frost, geben Sie ihnen ein wenig Wasser und lassen Sie die Winterkälte ihre Wirkung tun. Wenn der Frühling kommt, wird Ihr Garten in leuchtenden Farben erblühen.

1

Wählen Sie den richtigen Ort

Volle Sonne oder Halbschatten – stellen Sie nur sicher, dass der Boden gut entwässert.Die meisten holländischen Frühlingsblüher lieben Sonnenlicht, gedeihen aber in fast jedem Bereich mit guter Drainage gut. Vermeiden Sie Bereiche mit stehendem Wasser, wie z.B. niedrige Stellen oder in der Nähe von Fallrohren.

2

Richtig graben und messen

Die Tiefe ist wichtig: Die Größe bestimmt, wie tief Sie gehen müssen.Graben Sie einen Graben oder einzelne Löcher. Pflanzen Sie große Zwiebeln (2″ oder mehr) etwa 6 Zoll tief und kleine Zwiebeln (1″) etwa 3-4 Zoll tief.

3

Bereiten Sie den Boden vor

Lockern, reinigen und bereichern Sie den Boden für besseres Wachstum.Harken Sie den Boden, um Unkraut und Steine zu entfernen. Mischen Sie Torfmoos unter, um die Drainage zu verbessern und die perfekte Grundlage für gesunde Wurzeln zu schaffen.

4

Mit Sorgfalt pflanzen

Mit der spitzen Seite nach oben und mit dem richtigen Abstand.Setzen Sie die Zwiebeln vorsichtig (nicht mit Gewalt) mit der Spitze nach oben in die Erde. Setzen Sie große Zwiebeln im Abstand von 3-8 Zoll und kleine Zwiebeln im Abstand von 1-3 Zoll.

5

Abdecken, bewässern & schützen

Füllen Sie die Erde auf, wässern Sie sie und mulchen Sie sie für den Winterschutz.Bedecken Sie die Zwiebeln mit Erde, gießen Sie sie gut, wenn sie trocken sind, und geben Sie 2-3 Zoll Mulch hinzu. Dadurch wird die Feuchtigkeit eingeschlossen und die Zwiebeln werden vor der Kälte geschützt.

Blogs über Blumenzwiebeln

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Häufig gestellte Fragen zu Frühlingsblumenzwiebeln

Frühlingsblumenzwiebeln pflanzen

Tulpen sollten von Mitte September bis Mitte Dezember gepflanzt werden. Der Herbst ist dafür die beste Zeit, da sie eine Kälteperiode benötigen. Achte jedoch darauf, sie zu pflanzen, bevor der Boden zum ersten Mal gefriert. Am besten setzt man Blumenzwiebeln so bald wie möglich nach dem Kauf. Falls du sie eine Weile lagern musst, bewahre sie an einem kühlen (10 bis 15 Grad Celsius), trockenen Ort auf.

Blumenzwiebeln müssen im Herbst gepflanzt werden, da sie eine Kälteperiode benötigen, um ihren Wachstumszyklus auszulösen. Diese Kältephase hilft den Zwiebeln, Energie zu speichern und sich auf die Blüte im Frühling vorzubereiten. Durch das Pflanzen im Herbst können sich außerdem die Wurzeln noch entwickeln, bevor der Boden gefriert. So treiben die Zwiebeln, sobald es wärmer wird, kräftige und gesunde Blumen genau zur richtigen Zeit aus.

Ja, man kann Blumenzwiebeln vor dem Pflanzen lagern, aber sie benötigen die richtigen Bedingungen. Bewahre sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf, zum Beispiel in einer Papiertüte in der Garage oder im Keller. Vermeide die Lagerung in Plastiktüten, da diese Feuchtigkeit einschließen und Fäulnis verursachen können. Am besten pflanzt man sie im Herbst, aber wenn du sie richtig lagerst, bleiben sie bis zur Pflanzzeit gesund.

Beim Pflanzen von Blumenzwiebeln solltest du sie immer mit der spitzen Seite nach oben einsetzen. Dort treiben im Frühjahr Stängel und Blätter aus. Die flachere, breitere Seite ist der Bereich, aus dem die Wurzeln wachsen, und sollte daher nach unten in die Erde zeigen. Wenn man die Zwiebeln richtig pflanzt, sorgt das für ein gesundes Wachstum und eine kräftige Blüte.

Blumenzwiebeln, die an solchen Standorten gepflanzt werden, müssen stark genug sein, um „allein zurechtzukommen“ – mit anderen Worten: Sie müssen sich zwischen so kräftigen Konkurrenten selbst behaupten können. Außerdem werden hier oft die Arten gewählt, die am frühesten blühen, da sie zwischen den noch kahlen Gehölzen leicht sichtbar sind. Ideal ist eine Mischung von mindestens sechs verwildernden Blumenzwiebelarten mit aufeinanderfolgenden Blütezeiten. Eine solche Kombination, in unterschiedlich großen Gruppen an den lichtesten Stellen eines Waldgebiets oder am Waldrand gepflanzt, sorgt für jahrelange Blüte, die von Jahr zu Jahr immer üppiger wird.

Anzucht und Nachsorge

Blumenzwiebeln können in jedem Garten und in nahezu jedem Bodentyp gepflanzt werden. Das Wichtigste ist, dass der Teil des Gartens, in dem die Blumenzwiebeln gesetzt werden, im Winter nicht zu nass wird. Wasser, das noch mehrere Tage nach einem Regen in Pfützen stehen bleibt, ruiniert ein Zwiebelbeet garantiert. Die einzige wirkliche Ausnahme ist die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris), die in trockenen Böden – wie sie beispielsweise unter einer Thuja vorkommen – nicht gut gedeiht. Und obwohl schwere Flusslehmerde das Graben von Pflanzlöchern für Tulpen und Narzissen erschwert, gedeihen sie in diesem Boden ausgezeichnet.

Tulpen lieben sowohl Sonne als auch Schatten. Aber wenn du deine Tulpen in diesem Herbst pflanzt, lass dich nicht von den Sonnen- und Schattenmustern im herbstlichen Garten täuschen! Denk daran: Im Frühling, wenn die Tulpen blühen, sind alle laubabwerfenden Bäume in deinem Garten noch wunderschön kahl. In einem Frühlingsgarten gibt es also reichlich Sonne!

Flower bulbs that you have bought for naturalizing can simply be left undisturbed. These flower bulbs will come back year after year and even increase in number. As for other flower bulbs, never remove them from the soil right after they flower but wait at least until their foliage has died back entirely. In this way, you give the flower bulbs a chance to grow and store the energy they will need for next year. Not only is the lifting and storing of flower bulbs a difficult chore but it frequently leads to disappointing results as well.