In vier Schritten Sommerblumenzwiebeln genießen
Jeder kennt sie: Callas, Dahlien und Lilien, Sommerblumenzwiebeln mit herrlichen Blüten, die Ihrem Garten neue Energie geben. Neben diesen Stars gibt es aber auch noch eine ganze Reihe mysteriöser ‚Exoten‘, wie zum Beispiel Schopflilien (Eucomis) und Ixia. Spannend und schön sind sie, deshalb sollten Sie sie auf jeden Fall kennenlernen. Pflanzen Sie all diese besonderen Juwelen im Frühjahr, damit Ihr Garten einen ganzen Sommer lang farbenprächtig strahlt. Wie Sie dabei vorgehen? Ganz einfach, in vier Schritten:
Die Calla, Sommerblumenzwiebel des Jahres
2015 darf sich die Calla Sommerblumenzwiebel des Jahres nennen. Und das kommt nicht von ungefähr, denn Calla bedeutet sprichwörtlich ‘schön’ in der griechischen Sprache. Mit ihren vielen Farben und der eleganten Form ziert sie sowohl den Garten als auch die Terrasse.
Verwilderungszwiebeln sind problemlos
Wer beim Thema ‘Blumenzwiebeln’ noch zweifelt, kann sich mit Verwilderungszwiebeln austoben. Verwilderungszwiebeln sind wirklich problemlos. Einmal gepflanzt, muss nichts mehr daran getan werden, und sie blühen jedes Jahr üppiger. Und, was noch schöner ist… sie vermehren sich zunehmend! Sie entwickeln aus eigener Kraft neue Zwiebeln und viele Sorten säen sich selbst aus. Sie sind deshalb echte Geschenke für Ihren Garten.
Die Kunst des Kombinierens – mix & match!
Ein malerisches Frühlingsbeet mit einer ausgesprochenen Blumenzwiebelkombination. Keine steifen Reihen, sondern kunstvolle Szenen? Pflanzen Sie Blumenzwiebeln im November und erfreuen Sie sich im Frühling an atemberaubenden Kombinationen im Beet, die man als Gemälde voller rhythmischer Farben und Formen betrachten kann.
Unterirdische Perlen!
Wenn man im Frühling den Anblick der ersten Frühlingsblüher genießen möchte, sollten die Zwiebeln im Herbst gepflanzt werden.
Moderner Blumenzwiebelgarten
Stichwörter für den modernen Garten sind Einfachheit und Gleichgewicht.
Zufriedene Bienen und fröhliche Schmetterlinge mit Zwiebelblumen
Schmetterlinge und Bienen sorgen für besondere Stimmung und Lebendigkeit im Garten. Und für die Menschen sind Schmetterlinge und Bienen auch noch sehr nützlich, da sie etwas über ihre Umgebung aussagen. Wenn ein Schmetterling in Ihrem Garten umher flattert, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Natur im Gleichgewicht ist. Und das ist natürlich wünschenswert! Zwiebelblumen üben eine enorme Anziehungskraft auf diese freundlichen Insekten aus.
Gartenspaß mit Kindern
Gärtnern ist lehrreich und förderlich für die Entwicklung von Kindern. Sie beschäftigen sich herrlich im Freien und wühlen mit den Händen in der Erde. Sie erleben, was die Jahreszeiten mit der Natur tun, und sie können voll Verwunderung auf das Endergebnis ihrer eigenen Arbeit blicken. Eine nette und einfache Gartenarbeit!
Ein blühendes Geschenk für später
Es gibt nichts Schöneres als mit einem Geschenk überrascht zu werden. Bescheren Sie sich selbst eine Überraschung und pflanzen Sie bei der Vorbereitung Ihres Gartens oder Ihrer Terrasse für den Winter ein paar schöne Blumenzwiebeln. Wenn Sie die Zwiebeln im September pflanzen, werden Sie nämlich im Frühjahr mit herrlichen Blumen in verschiedensten Farben überrascht. Bis dann haben Sie vielleicht schon vergessen, dass Sie sie gepflanzt haben. Aber das macht nichts, denn durch den Effekt ‚Oh ja! Die habe ich im Herbst noch gepflanzt‘ ist die Überraschung wirklich gelungen und wird zum wahren Glücksmoment, den Sie sich selbst beschert haben.
Geschmackvolle Blumen-Lasagne
Es mag vielleicht ein wenig verrückt klingen, aber es gibt eine deutliche Übereinstimmung zwischen dem italienischen Gericht Lasagne und Blumenzwiebeln. Blumenzwiebeln können nämlich ebenso wie Lasagne in Schichten angeordnet werden. Wenn Sie die Zwiebeln im Herbst in Schichten pflanzen, entsteht zu Beginn des Frühjahrs eine herrliche, lange blühenden Blumen-Lasagne. Was für ein Genuss, von der ersten bis zur letzten Blüte im Garten oder auf der Terrasse zu genießen!