Von Januar bis Juli Blumenzwiebeln genießen

Wussten Sie, dass Blumenzwiebeln Ihren Garten bereits ab Januar verzaubern? Und anschließend können Sie noch monatelang die herrliche Farbenpracht genießen. Wenn Sie es gut planen, blühen sie bis in den Juli hinein. Klingt kompliziert? Aber nein! Das Blumenzwiebelschema erläutert genau, welche Blumenzwiebel wann blüht. Sie müssen nur noch Ihre Lieblingsfarben auswählen.

In 5 Schritten Blumenzwiebeln pflanzen

Möchten Sie auch im erwachenden Frühling einen blühenden Garten genießen? Pflanzen Sie dann jetzt Blumenzwiebeln. Sie verzaubern den Garten im Frühjahr mit ihrer spektakulären Farbenpracht, und Sie können in wenigen Monaten die ersten Sonnenstrahlen in vollen Zügen genießen.

Selbst Blumenzwiebeln mischen ist der Gartentrend

Der neueste Trend im Garten ist selbst Blumenzwiebeln mischen, diese ganz nonchalant in den Garten streuen und sie anschließend an der Stelle pflanzen, an der sie auf den Boden gefallen sind. Diese ganz persönliche Blumenzwiebelmischung bietet Ihnen im Frühjahr einen Garten mit einzigartigen Farben, die Sie persönliche froh stimmen. Worauf warten Sie also? Blumenzwiebeln mischen und pflanzen!

Blumiger Vorgeschmack auf den Frühling

Es ist noch Winter, aber heimlich sehnen wir uns bereits nach dem Frühling. Wie macht man das eigentlich, den Frühling ins Haus holen? Ganz einfach! Mit Hyazinthen auf Wasser und Wax-Blumenzwiebeln.

Die gefüllte Tulpe ist die Blumenzwiebel des Jahres

Zeit zum Feiern, die Blumenzwiebel des Jahres ist bekannt! Es ist die gefüllte Tulpe, die dieses Jahr den Titel tragen darf. Diese Zwiebelblume entwickelt herrlich duftende Blüten mit besonders vielen Blütenblättern. Und als Tüpfelchen auf den ‚i‘ blühen gefüllte Tulpen nicht nur früh sondern auch noch spät im Frühjahr.

Pflanzen Sie jetzt Blumenzwiebeln für ein festliches Frühjahr

Machen Sie diese farbenprächtigen Gärten zu Beginn des Frühjahrs auch immer so neidisch? All das Grün muss noch aus dem Winterschlaf erwachen, aber bei den Nachbarn sieht es bereits richtig einladend aus, mit all den Farben. Wie ist das möglich? Ganz einfach, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen.

Der Unterschied zwischen Blumenzwiebeln, Knollen und Wurzelstöcken

Bei Zwiebel- und Knollengewächsen denkt man an Blumenzwiebeln, die im Frühjahr zu Blühen beginnen. Aber wussten Sie eigentlich, dass es auch Blumenzwiebeln, Knollen und Wurzelstöcke gibt, die Ihren Garten im Sommer mit Blüten verzieren? Sie haben keinen Garten? Blumenzwiebeln und Knollen können Sie problemlos auch in Töpfe, Schalen und Blumenkästen pflanzen.

Lilien im Garten

Die stolze Lilie ist eine sehr beliebte Blume. Vor allem als Schnittblume ist sie allseits bekannt. Mit ihren besonderen Farben, den großen Blüten und dem typischen Duft ist sie eine Zierde für jedes Wohnzimmer. Aber wussten Sie eigentlich, dass Lilien auch im Garten wahre Schönheiten sind? Man würde es vielleicht nicht erwarten, aber Lilienknollen gedeihen gut im Garten und sind eine wahre Zierde mit ihren exotischen Blüten.

Dahlien – für ihre Vielfalt beliebt

Dahlien haben sich in den vergangenen Jahren zu unglaublich beliebten Sommerblühern entwickelt. Das etwas verstaubte Image dieser herrlichen Blumen hat sich sozusagen in Luft aufgelöst und sie sind auf einen Schlag unglaublich populär! Diese Popularität ist unter anderem auf die Vielfalt der Dahlien zurückzuführen, was die Längen betrifft: es gibt superniedrige, aber auch sehr hohe Dahlien. Dadurch sind sie optimal für jede Stelle im Garten geeignet und auch so beliebt bei Blumenfans.