Papageien-Tulpe

Frühling flowering bulb

Blütezeit: Mitte der Saison bis spät

Durchschnittliche Wuchshöhe: 35 – 50 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 7,5 cm

Geophyt: Zwiebel

Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Beete, Rabatten und als Schnittblumen

Diese merkwürdig geformten, ungewöhnlich gefärbten Tulpen sind aus Mutationen einiger spät blühender Tulpen sowie aus Tulpen der Triumph-Gruppe gezüchtet worden. Die Blütenblätter dieser Tulpen sind eingeschnitten oder „gefranst“. Wenn die großen Blüten längere Zeit hindurch viel Sonne ausgesetzt sind, öffnen sie sich so weit, dass sie fast ganz flach werden. Im Knospenstadium sind die Blüten grün und im Lauf des Wachstums kann es den Eindruck erwecken, als ob die Tulpen für immer ganz grün bleiben werden. Während die Blüte jedoch reift und sich öffnet, erscheinen die brillanten Farben. Damit werden dann auch ihre schwarze, sternförmige Mitte und ihre leuchtend gelben Staubgefäße sichtbar. Einige Varietäten sind als „zweifarbig“ bekannt; tatsächlich handelt es sich jedoch um „dreifarbige“ Spezies aufgrund ihrer immer auch vorhandenen grünen Farbe. Obwohl die Stiele der Papageien-Tulpen recht stabil sind, neigt man aufgrund der Blütengröße doch zur Pflanzung an geschützten Standorten im Garten. Die Blüten sind ein wenig empfindlich gegenüber länger andauerndem kaltem, nassem Wetter.

Die wichtigsten Sorten

  • ‚Apricot Parrot‘: leuchtend aprikosenfarbig mit pinkfarbenen Streifen
  • ‚Black Parrot‘: violett-schwarz
  • ‚Blue Parrot‘: malvenfarbig-blau
  • ‚Erna Lindgreen‘: leuchtend rot
  • ‚Estella Rijnveld‘: rot und cremeweiß
  • ‚Fantasy‘: leuchtend pink
  • ‚Flaming Parrot‘: gelb und rot
  • ‚Orange Favourite‘: leuchtend orangefarbig
  • ‚Rococo‘: feuerrot
  • ‚Salmon Parrot‘: lachsfarben mit gelben Streifen
  • ‚Texas Flame‘: gelb und rot
  • ‚Texas Gold‘: leuchtend gelb
  • ‚Topparrot‘: kardinalrot
  • ‚Weber’s Parrot‘: elfenbeinweiß, purpur an den Rändern

Wie bei den meisten anderen Tulpensorten werden hier auch Mischfarben angeboten.

Parrot tulip deep purple

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Darwin-Hybriden Tulpe

Gefüllte späte Tulpe

Gefüllte frühe Tulpe

Einfache spät blühende Tulpe

Einfache frühe Tulpe

Tulpe fosteriana

Tulpe greigii

Tulpe kaufmanniana

Lilienblütige Tulpe

Rembrandt-Tulpe

Triumph-Tulpe

Tulpe viridiflora

Gefranste Tulpe

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Kleiner Balkon, viel Farbe

Top 10 rosa Blumen für ein Traumbeet

Draußen ist das neue Drinnen

Acht Monate Blütezeit mit einer Mischung aus Blumenzwiebeln und Samen

Gartenglück mit blühenden Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien