Narcissus Triandrus

Frühling flowering bulb

Blütenfarben: weiß und gelb

Blütezeit: März – April

Durchschnittliche Wuchshöhe: 25 – 30 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 5 cm

Geophyt: Zwiebel

Diese Narzissen, manchmal auch als „Engelstränen“ bezeichnet, gedeihen als Wildbestände in Spanien und Portugal. Sie entwickeln normalerweise 2 bis 6 Blüten pro Stiel. Charakteristisch sind hier die zurückgebogenen Blütenblätter, die vom Blütenkelch weg weisen, so dass der Blütenkelch auffälliger ist. Die Blüten hängen immer schräg herunter.

Diese niedrig wachsenden kleinen Narzissen ziehen eine etwas feuchte Umgebung mit Sicherheit vor. Sie werden auch häufig in Steingärten verwendet.

Die wichtigsten Sorten

  • „Hawera“: goldgelb
  • „Ice Wings“: weiß-weiß
  • „Thalia“: reinweiß

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Reifrock-Narzisse

Narcissus canaliculatus

Narcissus cyclamineus

Narcissus Gefüllt

Narcissus Jonquilla

Narcissus Kleinkronige

Wildnarzisse

Duftnarzisse

Narcissus poeticus

Schmetterlings-Narzisse

Narcissus Tazetta

Pankrazlilie

Verwandte Blogs

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Narzissen: einmal pflanzen, jahrelang Freude daran haben

Die Kraft der Blumenzwiebel

Tulpenzauber

Pflanzen Sie jetzt ein überraschendes Frühjahr

Frühlingsfest

Helfen Sie Schmetterlingen, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Der Frühlingszauber beginnt jetzt

Amaryllis: von Zimmerpflanze zu Gartenikone

Top 10 Farben mit Sommerblumenzwiebeln