Verzaubern Sie Ihren Garten mit Blumenzwiebeln

Bezaubernde Wirkung

Blumenzwiebeln vermitteln uns auf gerade magische Weise ein Glücksgefühl. Man pflanzt sie im Herbst, im Winter bereiten sie sich auf das Wachstum und die Blüte vor, um im Frühjahr im Garten zu strahlen. Die Wirkung von Blumenzwiebeln im Garten ist bezaubernd. Während alle Pflanzen und Sträucher noch Winterschlaf halten, kündigen die farbenfrohen Blüten bereits den Frühling an. Worauf warten Sie noch? Erleben auch Sie dieses märchenhafte Bild, und pflanzen Sie sie jetzt.

226425_aangepast.jpg 226426_aangepast.jpg

Blumenzwiebel-Arten

Blumenzwiebeln gibt es in allen möglichen Arten, Größen und Farben. Die bekanntesten sind natürlich die weltberühmten Tulpen. Und auch die idyllischen Narzissen, Traubenhyazinthen und Krokusse sind allerorts bekannt. Aber kennen Sie eigentlich die märchenhafte Schachblume? Ihr bezaubernder, bordeauxroter Farbton macht aus Ihrem Garten ein wahres Paradies. Und vergessen Sie auch die romantischen botanischen Tulpen und die aufblühenden Schneeglöckchen nicht. Sie entführen Sie in Ihre eigene Welt der Magie.

Erinnerungen schaffen

Machen Sie das Pflanzen zu einem unvergesslichen Moment. Der Herbst ist eine herrliche Zeit, um sich in der Natur zu betätigen. Sie können dies alleine tun, oder ganz gesellig gemeinsam mit den Kindern, mit Freunden oder der Familie. Dann ist nicht nur der Moment selbst ein Vergnügen, auch wenn Sie voller Bewunderung das Wachsen der Blumenzwiebeln verfolgen, wird diese angenehme Erinnerung wieder wach. Kriechen Sie also gemeinsam durch das abgefallene Laub, und pflanzen Sie diese Garten-Diamanten in fünf Schritten:

Schritt 1

Entfernen Sie Unkraut und kleine Steinchen, und mischen Sie anschließend ein wenig Pflanzerde darunter, damit das Wasser besser abläuft.

Schritt 2

Graben Sie eine größere Kuhle für eine Gruppe von Blumenzwiebeln oder mehrere kleine Kuhlen für einzelne Blumenzwiebeln. Die Größe der Blumenzwiebel bestimmt, wie tief Sie sie pflanzen müssen. Große Blumenzwiebeln (5 cm und größer) pflanzen Sie 15 cm tief und kleinere (2,5 – 5 cm) 7 bis 10 cm tief.

Schritt 3

Setzen Sie die Blumenzwiebeln nun vorsichtig hinein, mit der Spitze nach oben. Drücken Sie nicht zu fest, denn dadurch könnten Sie sie beschädigen. Große Blumenzwiebeln benötigen 7 bis 20 Zentimeter Zwischenraum und kleine 3 bis 7 Zentimeter.

Schritt 4

Bedecken Sie die Blumenzwiebeln mit der ausgehobenen Erde.

Schritt 5

Ist der Boden recht trocken, sollten Sie sie gleich gießen.

226434_aangepast.jpg

226467_aangepast.jpg

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon