Die Farbpalette der Montbretie
Mit Montbretien geben Sie Ihrem Garten eine gehörige Dosis Farbe. Ursprünglich hat die Montbretie die Farbe Orange, aber inzwischen können Sie aus einer ganzen Palette von Farben auswählen, von Orangegelb bis hin zu Scharlachrot Dank dieser feurigen Farbpalette ist die Montbretie eine flamboyante Erscheinung in jedem Garten. Und das wird durch die anmutigen, ausladenden Blütenstände und die zahlreichen Blüten auf den Ähren noch verstärkt.
Die Montbretie liebt die Sonne
Die Montbretie (auch unter der Bezeichnung Crocosmia bekannt) ist eine im Sommer blühende Knollenpflanze. Sie pflanzen die Knollen im Frühjahr. Wählen Sie dafür eine sonnige Stelle, denn die Montbretie ist eine echte Sonnenanbeterin. Danach brauchen Sie sich nicht mehr um sie zu kümmern. Im Laufe des Sommers erscheinen die ersten Blütenknospen. Sobald sich diese öffnen, können Sie ein feuriges Farbspektakel genießen.
Montbretien-Effekt
Möchten Sie den Sommer mit einem großartigen Farbspektakel in Ihrem Garten genießen? Kombinieren Sie dann Montbretien mit anderen Knollenpflanzen, die im (Spät)Sommer blühen, wie Dahlien und Gladiolen. Montbretien können auch als Farbakzent eingesetzt werden: Pflanzen Sie beispielsweise knallrote Montbretien in ein überwiegend blau-violettes Blumenbeet. Der Effekt ist ganz überraschend: das Beet sprüht plötzlich vor Energie!
Montbretien-Kombinationen
Abwechslung macht Ihren Garten lebendig; Sie können sich gar nicht satt daran sehen. Variieren Sie nicht nur mit Blumenfarben, sondern auch mit Blumenformen. Die lange Blütenähren der Montbretie lassen sich beispielsweise schön mit flachen Sommerblumen kombinieren, wie zum Beispiel mit der Schafgarbe (Achillea) und der Sonnenbraut (Helenium).
Wissenswertes über Montbretien
- Pflanzen Sie zusätzliche Montbretien an einer sonnigen Stelle in Ihrem Garten, um sie später zu pflücken. Diese Blume hält sich besonders gut in der Vase.
- Nach der Blüte wachsen Beeren an den Montbretien-Stängeln, sobald der Herbst Einzug hält. Einfach genießen!
- Die meisten Montbretien-Sorten sind winterfest, falls das Wasser im Garten gut abfließen kann. Im folgenden Sommer beginnt das Farbspektakel wieder von neuem.