Monets Leidenschaft für Blumenzwiebeln

Farbpalette

1883 zog Monet in den kleinen Ort Giverny um. Ein Städtchen, das circa 90 Kilometer westlich von Paris gelegen ist. Als 1886 seine Leidenschaft für die Farben von Pflanzen und Blumen erwachte, hat er diese in seinem eigenen Garten umgesetzt. Durch das untrügliche Gespür Monets für Farben entstand eine fantastische Farbpalette. Im Frühjahr erstrahlen die Farben der enormen Mengen blühender Blumenzwiebeln, wie Tulpen, Narzissen und Iris. Seine Liebe für Blumenzwiebeln kommt auch in seinem Werk zum Ausdruck.

Zwei Gärten

Monet legte seinen ersten Garten ‚Clos Normand‘ voller Leidenschaft an, konnte diesen jedoch nicht erweitern, da eine Straße im Weg war. Es begann ihn jedoch bald wieder in den Fingern zu jucken, und er machte sich in einem Garten auf der anderen Seite der Straße an die Arbeit. In diesem zweiten Garten hat Monet ein ganz andere Welt geschaffen als im ‚Clos Normand‘. Man wähnt sich dort ein wenig wie in Japan, aber dann auf die Art von Monet. Er nannte diesen Garten ‘Le Jardin d’Eau’ (Wassergarten).

Selbst Blumenzwiebeln pflanzen

Haben Sie sich durch Monet inspirieren lassen und möchten Sie sich ebenfalls mit Blumenzwiebeln kreativ betätigen? Gestalten Sie dann Ihren eigenen ‚Monet-Garten‘. Wählen Sie dazu Blumenzwiebeln, die Sie schön finden und kombinieren Sie Farben und Formen, die Sie froh stimmen. Es gilt nur eine Regel: alles ist erlaubt, ohne jeden Zwang. Das Blumenzwiebel-Sortiment finden Sie auf www.bulb.com. So pflanzen Sie Blumenzwiebeln:

  • Graben Sie ein Loch in den Boden, ungefähr 3 x so tief wie die Blumenzwiebel/Knolle breit ist (Tipp: Lesen Sie stets auch die Hinweise auf der Verpackung).
  • Setzen Sie die Blumenzwiebel mit der Spitze nach oben und den Wurzeln nach unten in die Kuhle.
  • Bedecken Sie die Blumenzwiebel anschließend mit der ausgehobenen Erde.

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon