Mit Blumenzwiebeln den schönsten Frühlingsgarten anlegen

Ungezwungen

Ob Tulpen, Narzissen, Krokusse oder Hyazinthen – der Frühling bereitet Sie auf den Herbst vor. Natürliche, „wilde“ Gärten sind derzeit sehr angesagt. Blumenzwiebeln verstärken diese natürliche Atmosphäre, indem sie auf eine „lässige“ Weise gepflanzt werden. Dazu werden verschiedene Arten von Blumenzwiebeln gemischt und im Garten verstreut. Dort, wo die Blumenzwiebel liegen, pflanzen Sie sie. Im Frühjahr sorgen sie für eine Farbexplosion.

Strukturiert

Sie mögen Regelmäßigkeit und Ruhe im Garten? Wählen Sie dann Blumenzwiebeln in einer Farbe, die zu Ihrer Farbpalette passt. Dabei kann es sich um eine Art von Blumenzwiebeln handeln, z. B. Tulpen. Sie können auch verschiedene Arten wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen wählen, aber in der gleichen Farbe. Bilden Sie Gruppen und pflanzen Sie sie in wiederkehrender Weise in das Beet bzw. die Beete. So entsteht ein sich wiederholendes und strukturiertes Ergebnis, das Ihrem Garten eine beeindruckende Atmosphäre verleiht.

Tipps

Wenn Sie im Frühling ein wahres Farbenparadies erleben möchten, sollten Sie sich für Masse entscheiden. Viele Blumenzwiebeln bedeuten viel Farbe und Fröhlichkeit. Gestalten Sie die Blütezeit so lang wie möglich, indem Sie die Frühlingsblumen mit Frühblühern wie Krokussen (Januar/Februar) und Spätblühern wie Zierzwiebeln (Mai/Juni) abwechseln. Das Pflanzen von Blumenzwiebeln ist mit dieser Faustregel einfach: Pflanzen Sie die Zwiebel doppelt so tief, wie sie hoch ist, mit der Spitze nach oben. Ein Kinderspiel!

248038_aangepast.png 248053_aangepast.png

248036_aangepast.png 248088_aangepast.png

248093_aangepast.png 248041_aangepast.png

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon