Helfen Sie Schmetterlingen, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!

Schmetterlinge, die von Blüte zu Blüte flattern. Ist es nicht das, was Sie sich für Ihren Garten wünschen? Verwandeln Sie Ihren Garten in ein wahres Schmetterlingsparadies, indem Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen. Das kann man übrigens auch in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse machen!

Wo ist der Nektar?

Der Herbst ist die Zeit, um Blumenzwiebeln zu pflanzen. Die ersten Exemplare blühen dann ab dem zeitigen Frühjahr. An sonnigen Frühlingstagen kommen auch bald die Schmetterlinge. Sie sind auf der Suche nach Nahrung in Form von Nektar. Je mehr verschiedene Blumenzwiebeln Sie pflanzen, desto mehr Schmetterlinge können Sie erwarten. Es zieht aber auch Bienen und Hummeln an, denn auch sie haben gerne etwas zu essen.

Bekannte und besondere Arten

Die meisten Zwiebelblumen, die im Frühjahr blühen, haben viel Nektar zu bieten. Bekannte schmetterlingsfreundliche Arten sind Krokus (Crocus), Hyazinthe (Hyacinthus), Narzisse (Narcissus) und Traubenhyazinthe (Muscari), aber es gibt noch viele weitere sehenswerte Arten. Zum Beispiel die Sternhyazinthe (Scilla), der Frühlingsstern (Ipheion) oder die Schneeblume (Chionodoxa). Auch die Zierzwiebel (Allium) und die Prärielilie (Camassia) sind bei Schmetterlingen beliebt; sie blühen gegen Ende des Frühjahrs, im Frühsommer.

Mischen und Streuen

Es gibt fast immer einen Platz für Blumenzwiebeln. Pflanzen Sie sie beispielsweise zwischen Stauden im Beet, unter Sträuchern (die im Frühjahr noch keine Blätter haben) und im Gras. Sie können Gruppen von einer Art bilden und sie so besonders hervorheben. Für einen natürlicheren Effekt können Sie auch verschiedene Arten von Blumenzwiebeln mischen und sie verstreuen. Pflanzen Sie sie dort, wo sie hingefallen sind. Das wird im Frühling ein fröhliches Blumenmeer sein!

Tipp!

Blumenzwiebeln lassen sich gut in Töpfe pflanzen. Dann verwenden Sie die Lasagne-Methode, bei der Sie Zwiebeln mit unterschiedlichen Blütezeiten übereinander pflanzen: die spät blühenden unten (z. B. Zierzwiebeln) und die früh blühenden oben (z. B. Krokus). Auf diese Weise werden Sie lange Freude daran haben. Und die Schmetterlinge sind es auch!

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs, perennials and roses for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Die Kraft der Blumenzwiebel

Pflanzen Sie jetzt ein überraschendes Frühjahr

Top 10 Tulpen, für einen strahlenden Frühling

Frühlingsfest

Die Kraft der Blumenzwiebel

Pflanzen Sie jetzt ein überraschendes Frühjahr

Top 10 Tulpen, für einen strahlenden Frühling

Frühlingsfest