Harmonie im Garten

Energie tanken

Durch all die widersprüchlichen Meldungen aus der ganzen Welt wissen wir gar nicht mehr, was wir noch glauben dürfen. Was ist nun wahr und was nicht? Deshalb verlassen wir uns immer häufiger auf uns selbst und auf die Natur. Unser eigener Kompass führt uns zur Wahrheit. Denn worauf könnte man sich nun besser verlassen, als auf die eigenen Augen, Ohren und die eigene Nase? Wir umgeben uns deshalb mit Grün, das dafür sorgt, in das wir uns zurückziehen, um neue Energie zu tanken.

222683-aangepast.jpg

Gefühl der Sicherheit

Orte, an die wir uns zurückziehen und wo wir die Natur um uns herum fühlen können, sind typisch für den harmonischen Garten. Alles, was die Sinne stimuliert, ist von Bedeutung. Der harmonische Garten ist voll von natürlichen, runden Formen, die uns umarmen und zur Ruhe kommen lassen. Kontrastreiche, natürliche und rohe Materialien tragen zu diesem Gefühl der Sicherheit bei.

222685-aangepast.jpg 222714-aangepast.jpg

222143-aangepast.jpg 222689-aangepast.jpg

Erlebnis mit Blumenzwiebeln

Grün ist in diesem Garten ausgesprochen wichtig und ist deshalb auch die Hauptfarbe. Aber weitere Farben sind unverzichtbar. Ruhige Farben, wie Weiß, Rosa und Lila verleihen dem harmonischen Garten eine positive Ausstrahlung. Duftende Blumenzwiebeln in herrlichen Farbtönen tragen zu diesem Erlebnis bei. Rosafarbene Tulpen, weiße und blaue Traubenhyazinthen (Muscari) und die runde, lilafarbene Zierzwiebel (Allium) sind eine wahre Lust fürs Auge. Und der Duft, den sie verbreiten, ist eine Überraschung für die Nase.

222744-aangepast.jpg

Wussten Sie, dass …

… Tulpen, Zierzwiebeln (Allium) und andere Zwiebelgewächse für Rituale in Ihrem Garten ideal geeignet sind? Beispielsweise, um ein Mandala anzufertigen. Ein Mandala symbolisiert Unendlichkeit und die Verbindung zwischen dem Inneren und der Außenwelt. Blumenzwiebeln runden das Bild im harmonischen Garten ab.

222727-aangepast.jpg

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon