Fröhliche Schmetterlinge und glückliche Bienen

Mit der Zierzwiebel holen Sie sich einen echten Spitzenreiter ins Haus. Die Zierzwiebel (Allium) ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch eine Walhalla für Insekten im Garten. Das liegt daran, dass die Blüten der Zierzwiebel voller Nektar sind. Mit diesem Schmetterlings- und Bienenlockstoff helfen Sie also der Natur auf die Sprünge!

Allium vs. Artenvielfalt

Die winzigen Blüten der Alliumblume sind voll mit Nektar. Schmetterlinge und Bienen sind ganz verrückt danach. Schmetterlingsweibchen brauchen diesen Nektar, um Eier zu legen, und Bienen machen daraus Honig. Darüber hinaus bestäuben Schmetterlinge und Bienen die Blüten anderer Pflanzen, die sie besuchen. Und das kommt der Natur zugute. Bienen bestäuben einen Großteil unserer Obst- und Gemüsesorten. Dadurch werden unsere Erdbeeren, Birnen und Gurken größer und schmackhafter. Für die Fortpflanzung von Pflanzen wie Heidekraut, Salbei und Eberesche sind auch Schmetterlinge und Bienen unverzichtbar.

Farben und Pflanzen

Die Allium gibt es in verschiedenen Farben: gelb, weiß, blau und lila. Das sind genau die Farben, die Bienen anziehen. Pflanzen Sie verschiedene Arten von Zierzwiebeln, um Ihren Garten für Bienen und Schmetterlinge wirklich attraktiv zu machen. Zusammen mit anderen Pflanzen verwandelt die Zierzwiebel den Garten in ein wahres Bienen- und Schmetterlingsparadies.

Pflanzen Sie die Allium im Herbst an einen sonnigen Platz in gut durchlässigen Boden. Ein Platz im Windschatten macht sie weniger anfällig für den Wind. Von Mitte Mai bis Ende Juni blühen die Zierzwiebeln am schönsten.

 

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon