Farbexplosion bei Blumenzwiebelmischungen

Beeindruckende Blumenzwiebelmischungen

Durch das Pflanzen von Blumenzwiebeln ziehen Sie die Blütezeit vor. Aber was genau sind Blumenzwiebelmischungen? Es sind verschiedene Arten von Blumenzwiebeln, die gut zusammenpassen und ein beeindruckendes Ergebnis liefern. Die Mischungen werden von Fachleuten mit viel Wissen zusammengestellt und angeboten. Aber natürlich können Sie die Mischungen auch selbst herstellen. Das macht Ihren Garten noch persönlicher.

Zusammenstellung

Blumenzwiebelmischungen bestehen aus Farben und Formen, die in Farbe und Größe gut zusammenpassen. Sie können aber auch den Kontrast wählen, indem Sie eine völlig andere Farbe hinzufügen oder verschiedene Höhen kombinieren. Entscheiden Sie vorher, ob Sie eine Mischung mit gleichzeitig blühenden Blumenzwiebeln oder eine Mischung mit nacheinander blühenden Blumenzwiebeln wünschen.

Sorten

Die am häufigsten verwendeten Blumenzwiebeln in Mischungen sind die berühmten Tulpen. Sie sind leicht zu kombinieren, da sie in allen Farben erhältlich sind. Und es gibt sie in allen möglichen Formen und Größen. Neben Tulpen gedeihen auch Narzissen (Narcissus), Traubenhyazinthen (Muscari), indische Blumen (Camassia), Krokusse (Crocus) und Hyazinthen (Hyacinthus) gut in Mischungen.

Biodiversität

Bestimmte Blumenzwiebelmischungen sind gut für die biologische Vielfalt, weil sie viel Pollen produzieren und weil die Blüten ‚offen‘ sind. Schmetterlinge können die Pollen in tiefen Blüten leicht mit der Zunge erreichen, aber die Bienen müssen hineinkriechen. Das kostet sie zu viel Energie. Echte Leckerbissen sind großblumige Krokusse, orientalische Anemonen, Hyazinthen, sizilianischer Honiglauch und Zierzwiebeln.

Wissenswertes

  • Blumen dienen oft als Versteck. Die Kelchblätter von Tulpen beispielsweise bieten nachts einen wunderbaren Schlafplatz für Hummeln.
  • Haben Sie schon einmal über mehrjährige Blumenzwiebelmischungen nachgedacht? Diese Mischungen enthalten Blumenzwiebeln, die mehrere Jahre hintereinander blühen.

243293_aangepast.jpg

243328_(1) aangepast.jpg

243243_aangepast.jpg

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon