Ein lebendiger Garten mit Blumenzwiebeln

Gutes Garten-Feeling

Der Garten ist nicht nur für Sie selbst da, denn Ihre grüne Oase sorgt auch für die Vögel, Igel, Schmetterlinge, Bienen und allerlei andere Tiere und Insekten. Sie können ohne Grün nicht existieren, denn sie ernähren sich sprichwörtlich davon. Mit viel Grün sorgen Sie also für viel Leben im Garten, und das ist gut. Ein unverzichtbares Element für einen lebendigen Garten sind Blumenzwiebeln. Wenn Sie diese im Herbst pflanzen, sorgen sie nämlich dafür, dass Schmetterlinge und Bienen bereits ab Beginn des Frühjahrs Nahrung finden. Sie werden sehen, was für ein herrliches Garten-Feeling dadurch entsteht.

202286_aangepast.jpg 217126_aangepast.jpg

Kleine Veränderung

Wie sorgen Sie nun auf möglichst einfache Weise für einen Garten mit mehr Leben? Tauschen Sie beispielsweise ein paar Platten gegen Blumenzwiebeln, pflanzen Sie ein paar Blumenzwiebel-Gruppen zwischen Sträucher, die zu Beginn des Frühjahrs noch nicht blühen, oder bepflanzen Sie einen Blumenkasten mit verschiedenen Blumenzwiebel-Sorten. Es scheint vielleicht keine große Bedeutung zu haben, aber mit kleinen Veränderungen wie diesen bringen Sie bereits ein Mini-Ökosystem in Gang. Die Blüten der Blumenzwiebeln locken nämlich Insekten an, Insekten locken Vögel an und Vögel wiederum andere Tiere.

226472_aangepast.jpg 226484_aangepast.jpg

Leckerbissen

Es stehen verschiedene Sorten zur Auswahl. Beispielsweise Blumenzwiebeln, die hoch wachsen, wie Zierlauch (Allium), Tulpen (Tulipa), Narzissen (Narcissus) und Hyazinthen (Hyacinthus). Oder niedrig blühende Blumenzwiebeln, wie Traubenhyazinthen (Muscari), Balkan-Windröschen (Anemone blanda) oder Krokusse (Crocus). Eigentlich sind alle Blumenzwiebeln wahre Leckerbissen für Bienen. Für Schmetterlinge steht der Zierlauch auf jeden Fall an erster Stelle. Möchten Sie erfahren, welche Blumenzwiebeln noch zur Wahl stehen?

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon