Ein Balkon voller Blumen

So ein Balkon voller Blumen macht Sie glücklich, nicht wahr? Ein solch farbenfroher Balkon lässt sich mit Blumenzwiebeln in verschiedenen Formen, Größen und Farben leicht selbst gestalten.

Geeignete Blumenzwiebeln

Eigentlich können alle Blumenzwiebeln in einem Balkonkasten gepflanzt werden. Was man ein wenig berücksichtigen muss, ist die Wuchshöhe. Auf einem Balkon herrscht oft mehr Wind und lange Blumen werden schneller umgeweht. Das ist natürlich schade. Wählen Sie daher Sorten, die etwas niedriger bleiben (auf der Verpackung der Blumenzwiebeln ist angegeben, wie lange sie wachsen).

 

Pflanzen

Pflanzen Sie Blumenzwiebeln im Herbst, bevor es friert. Frühlingsblühende Blumenzwiebeln brauchen nämlich eine Kälteperiode, um schön zu blühen. Wenn Sie Blumenzwiebeln in einen Balkonkasten pflanzen, achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser durch Löcher am Boden des Topfes abfließen kann.

  • Legen Sie auf den Boden des Topfes eine Schicht aus alten Tonscherben, Blähton oder Kieselsteinen.
  • Streuen Sie eine großzügige Schicht Blumenerde darüber.
  • Pflanzen Sie die Zwiebeln in die Blumenerde, aber achten Sie darauf, dass sie sich nicht gegenseitig berühren.
  • Bedecken Sie die Blumenzwiebeln mit einer Schicht Blumenerde und drücken Sie diese gut fest.
  • Danach noch ein- bis zweimal gießen.
  • Im Frühjahr, wenn die Zwiebeln zu wachsen beginnen, können Sie sie wieder gießen. Das sorgt für gutes Wachstum und Blüte.

Tipps

  • Blumenzwiebeln, die niedrig bleiben, wie Krokus (Crocus), Sternhyazinthe (Scilla), Schneeruhm (Chionodoxa), Traubenhyazinthen (Muscari) oder kleinkronige Narzissen (Narcissus) sind für den Balkon geeignet.
  • Pflanzen Sie Veilchen, Heidekraut oder andere Winterblumen auf Ihre Zwiebeln. So wirkt Ihr Balkon auch im Herbst und Winter gemütlich.

 

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon