Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Sie kennen das vielleicht schon: tegelwippen (Platten entfernen) Eine Initiative, die darauf abzielt, Ihr Lebensumfeld grüner zu gestalten. Und das können Sie auch in Ihrem Garten machen! Möchten Sie im Frühjahr ein buntes Fleckchen Garten haben, wo jetzt noch langweilige Platten liegen? Dann graben Sie ein paar Platten aus und pflanzen Blumenzwiebeln hinein. Diese kleine Anpassung macht einen großen Unterschied in der Vielfalt und verleiht Ihrem Garten ein schönes Frühlingsgefühl.

Platten raus für mehr Artenvielfalt

Wenn Sie Platten entfernen und durch Blumenzwiebeln ersetzen, fördern Sie die Artenvielfalt in Ihrem Garten. Blumenzwiebeln sind attraktiv für bestäubende Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln und verwandeln Ihren Garten in einen lebendigen Ort. Darüber hinaus trägt eine grünere Umwelt auch zu einer besseren psychischen Gesundheit bei. Ein großes Plus also für alle.

Grüne Transformation

Das Ersetzen von Platten durch Grünpflanzen trägt zur Senkung der Temperatur in Ihrem Garten bei. Platten absorbieren Wärme, während grüne Elemente wie Blumenzwiebeln, Gras, Sträucher und Bäume die Temperaturen senken und Schatten spenden. Kurz gesagt, der Ersatz von Platten durch mehr Grün in Ihrem Garten ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, etwas positives für das Klima zu tun.

Langweilig wird bunt

Aber die Vorteile hören hier nicht auf. Auch das Ersetzen von Platten durch Blumenzwiebeln schafft eine optische Veränderung. Anstelle von tristen, grauen Flächen wird Ihr Garten mit Blumen gefüllt sein, die Farbe und Fröhlichkeit bringen. Von wunderschönen Tulpen über duftende Hyazinthen bis hin zu fröhlichen Narzissen – Blumenzwiebeln erwecken den Frühling zum Leben.

Große Wirkung

Worauf warten Sie also noch? Entfernen Sie die Platten, pflanzen Sie Blumenzwiebeln und geben Sie Ihrem Garten eine grüne Note, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch zu einem besseren Klima für uns alle beiträgt.

Wie? Lesen Sie die folgenden Schritte, um Platten zu ersetzen:

  • Überlegen Sie, welche Platten Sie herausnehmen wollen.
  • Stellen Sie eine Schaufel, Handschuhe und eine Schubkarre bereit.
  • Entfernen Sie die Platten aus dem Garten.
  • Verbessern Sie den Boden mit frischer Gartenerde.
  • Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln, gegebenenfalls in Kombination mit Stauden.
  • Nach der Pflanzung gießen und das Beet unkrautfrei halten.
  • Das macht spaß: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fotos von der Umgestaltung Ihres Gartens in den sozialen Medien oder mit Freunden und Familie, um auch andere zu inspirieren (#tegelwippen).

 

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia