Blumenzwiebelgarten auf Balkon oder Terrasse

Ohne Garten

Das Pflanzen von Blumenzwiebeln in Töpfen bietet jedem die Gelegenheit, herrliche Blumen im frühen Frühling zu genießen. Auch wenn Sie keinen Garten haben. Sie passen auf jeden Balkon und jede Terrasse, unabhängig von der Größe. Sogar eine Fensterbank, ein Balkon oder eine Türschwelle bieten Möglichkeiten. Wenn Sie die Blumenzwiebeln in diesem Herbst pflanzen, können Sie sich im Frühling auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse auf viel Farbe freuen.

Pflanzen

Blumenzwiebeln wachsen also gut in Töpfen. Aber wie macht man das eigentlich genau, Blumenzwiebeln pflanzen? Es ist wichtig, dass der Topf tief genug ist, und dass sich im Boden ein Loch befindet, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Der Topf muss außerdem mindestens die dreifache Höhe der Blumenzwiebel aufweisen.

  1. Legen Sie auf den Boden des Topfes eine Schicht aus alten Tonscherben, Blähton oder Kieselsteinen, um ein optimales Abfließen des Wassers zu gewährleisten.
  2. Streuen Sie eine Schicht Blumenerde über die Tonscherben, den Blähton oder den Kies.
  3. Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln in die Blumenerde. Für ein farbenfrohes Resultat verwenden Sie besonders viele Blumenzwiebeln. Im Topf können diese näher bei einander gepflanzt werden als im Blumenbeet: maximal eine Zwiebelbreite Abstand.
  4. Bedecken Sie die Blumenzwiebeln mit einer Schicht Blumenerde und drücken Sie diese gut fest.
  5. Zuletzt ein wenig gießen.
  6. Wenn die Zwiebeln im Frühjahr zu wachsen beginnen, dürfen Sie sie nicht austrocknen lassen. Ausreichende Feuchtigkeit stimuliert die Wachstumsentwicklung und die Blüte.
  7. Sorgen Sie dafür, dass die Töpfe gegen strengen Frost geschützt sind. Dazu können Sie diese mit Stroh oder Noppenfolie umwickeln. Sie können sie auch während der Frostperiode an einen geschützten Ort stellen oder gegen das Haus und mit einer Decke abdecken.

Wind

Alle Sorten von frühlingsblühenden Blumenzwiebeln gedeihen gut in Töpfen. Soll der Topf an einem Ort mit viel Wind stehen? Wählen Sie in diesem Fall Blumenzwiebeln, die niedrig bleiben, wie Krokus (Crocus), Sternhyazinthe (Scilla), Schneeruhm (Chionodoxa), Traubenhyazinthen (Muscari) oder kleinkronige Narzissen (Narcissus). Weil sie nicht so hoch werden, können sie nicht so leicht umkippen oder brechen.

Farben

Möchten Sie einen starken Farbeffekt? Dann nehmen Sie viele Blumenzwiebeln von der gleichen Art. Tulpen (Tulipa), Hyazinthen (Hyacinthus) und Narzissen (Narcissus) sind großartig darin, Farbe zu bringen. Denken Sie an Gelb, Rot, Orange, Pink, Violett und Weiß. Es gibt sie in grellen Tönen, aber auch in weichen Pastellfarben. Es gibt sogar doppelfarbige! Wählen Sie, was Ihnen gefällt, und die fröhlichen Blumen werden Sie verblüffen.

Lasagne-Bepflanzung

Möchten Sie Ihre Blumen besonders lange genießen? Dann entscheiden Sie sich für die Lasagne-Bepflanzung. Bei dieser Methode, pflanzen Sie Blumenzwiebeln in Schichten übereinander, wie bei einem Lasagne-Gericht. Wegen der Schichten sind die Frühblüher die ersten, die blühen. Danach folgen die Blumenzwiebeln, die zu einem späteren Zeitpunkt zu Blühen beginnen. Eine Lasagne-Bepflanzung blüht von Januar bis manchmal bis in den Mai hinein.

Balkongarten mit Töpfen mit Narzissen, Tulpen, Fritillarien, weißen Weintrauben mit Sitzbank auf dem Balkon. Inspiration für Balkon mit Blumenzwiebeln im Herbst gepflanzt.

Entspannen Sie sich auf Ihrem Balkon mit hübschen hängenden Töpfen mit blauen Weintrauben (Muscari). Gelbe Narzissen auf dem Balkon in einem trendigen Topf, pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst und genießen Sie Ihren Balkon im Frühling.