Prächtige Beete mit bunten Frühblühern

Der Winter; er scheint kein Ende zu nehmen. Und dann gibt es plötzlich die ersten Frühblüher. Das ist das Zeichen, auf das wir so lange gewartet haben: Der Frühling kommt! Mit farbenfrohen Frühlingsblüten schütteln Sie den grauen Winter ab und richten Sie den Blick nach vorne: auf zum Frühling.

Blumenzwiebel-Pflanzfest

Bald ist es wieder so weit: die Zeit zum Pflanzen von Blumenzwiebeln. Wenn Sie vom Pflanzen ein kleines Fest machen, ist es ein Kinderspiel. Suchen Sie sich einen schönen Tag mit sonnigem Herbstwetter aus und fragen Sie jemand zu Hilfe. Machen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner, Ihren Nachbarn und Kindern ein richtiges Gartenfest daraus. Sorgen Sie für etwas Süßes zum Kaffee und genießen Sie das Zusammensein im Freien.

Blumenzwiebeln für glückliche Bienen

Sie möchten fröhlich flatternde Schmetterlinge und summende Bienen in Ihrem Garten? Dann sorgen Sie für viele Blumen, wie zum Beispiel frühlingsblühende Zwiebelpflanzen. Die leuchtenden Farben, der Nektar und die Pollen sind ein Fest für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Balkonglück mit Blumenzwiebeln

Freuen Sie sich auch, wenn nach dem Winter das erste Grün wieder sprießt? Dann setzen Sie Blumenzwiebeln in einen hübschen Balkonkasten oder Topf. So sorgen sie für die ersten Frühlingsgefühle auf dem Balkon oder der Terrasse. Pflanzen Sie sie im Herbst und stellen oder hängen Sie sie in der Nähe des Fensters auf. Dann hält der Frühling schon bald Einzug in Ihr Zuhause!

Allium ist die Blumenzwiebel des Jahres 2023

Die Zierzwiebel (Allium) ist zur Blumenzwiebel des Jahres 2023 gewählt worden. Und das hat seinen Grund! Diese stattliche und imposante Erscheinung lässt sich hervorragend mit anderen Blumenzwiebeln und Stauden im Garten kombinieren. Außerdem ist die Allium ein echter Schmetterlings- und Bienenfreund. Das ist gut für den Garten und die Artenvielfalt!

Das Comeback der fröhlichen Begonien im Garten

In Töpfen auf Terrasse und Balkon oder im Beet sind Knollenbegonien wieder angesagt. Kein Wunder, denn die vielen Blumen blühen monatelang in allen möglichen fröhlichen Farben. Pflanzen Sie die Knollen nach dem Frost und genießen Sie noch in diesem Sommer! Blume und Blatt Knollenbegonien gibt es in allen Formen und Größen. Viele neue Sorten sind […]

Pflanzung von „Snack-Sommerzwiebeln“ für die Artenvielfalt

Möchten Sie an einem sonnigen Sommertag die Gesellschaft von fröhlich flatternden Schmetterlingen und sanft summenden Bienen auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten genießen? Dann schaffen Sie mit blühenden Sommerzwiebeln eine Snackbar für Insekten. Viele Sommerblumenzwiebeln eignen sich mit ihrem Nektar und ihren Pollen hervorragend als Snack. Damit erhöhen Sie die biologische Vielfalt. Außerdem haben […]

Die Dahlie, Königin des Pflückgartens!

Die farbenfrohe Dahlie ist ein Must Have in Ihrem eigenen Pflückgarten. Mit ihren unterschiedlichen Formen, Farben und Blühhöhen sorgen Dahlien für eine Farbexplosion. Die vielleicht bekannteste ist die blassrosa Dahlie ‚Café au Lait‘. Oder wollen Sie echt Farbe bekennen? Dann gibt es viele ungewöhnliche Dahlien, die von leuchtendem Gelb bis zu tiefem Dunkelviolett reichen. Die […]

Gartentrend 2023 – Nutzen Sie jeden Zentimeter Ihres Außenbereichs

Mit der Urbanisierung steht immer weniger Wohn- und Gartenraum zur Verfügung, und der noch verfügbare Außenraum gewinnt an Wert. Neben seiner traditionellen Nutzung bekommt der Garten auch immer mehr Funktionen, wie beispielsweise als Sport- oder Arbeitsbereich. Es werden kreative Anstrengungen unternommen, um freien Platz für Pflanzen zu finden. Nach oben Im Vergleich zu den Vorjahren […]