Die schöne Dahlie ist die Sommerknolle des Jahres 2017

Lieben Sie Farben und sind Sie verrückt nach Blumen? Dann müssen Sie einfach Dahlien in Ihrem Garten haben. Diese üppig blühende Sommerknolle peppt jeden Garten auf, da sie über mehrere Talente verfügt. Ihre Blütezeit ist nämlich super lang, sie entwickelt unglaublich viele Blüten, ist in Hunderten verschiedenen Sorten verfügbar und ist eine Sommerknolle mit einer speziellen Geschichte. Die Dahlie wurde also nicht umsonst zur Sommerknolle des Jahres 2017 gekürt.

Gartentrends mit Sommerblumenzwiebeln

Der Winter ist vorbei und Frühlingsgefühle durchströmen unsere Körper. Es ist wieder an der Zeit, um sich Gedanken über den Ort zu machen, an dem wir im Frühjahr und Sommer viele schöne Stunden zubringen werden, nämlich im Freien. Ob es sich nun um einen Garten, Balkon oder eine Terrasse handelt, im Freien laden wir unsere Batterien wieder auf und genießen das Leben. Lassen Sie sich von den neuesten Gartentrends inspirieren, um den Genuss perfekt zu machen. Für das Gartenjahr 2017 sind drei Trends absolut hip: der harmonische Garten, der aktive Garten und der Unisex-Garten. In welchem Garten möchten Sie Ihre Freizeit genießen?

Von Juni bis einschließlich Oktober Sommerblumenzwiebeln genießen

Blühen Blumenzwiebeln auch im Sommer? Aber sicher! Es gibt Blumenzwiebeln, die im Frühjahr blühen und solche, die im Sommer blühen. Aber wann pflanzt man jetzt genau Sommerblumenzwiebeln, und wie garantiert man einen ganzen Sommer lang ununterbrochene Blüte im Garten? Der Sommerblumenzwiebel-Kalender erläutert dies und zeigt auf einen Blick, welche Blumenzwiebeln Sie wann pflanzen müssen, um sich von Juni bis einschließlich Oktober an Ihren Blumen erfreuen zu können.

Blumenzwiebelpracht im Hermannshof

Gartenfreunde aufgepasst! Sind Sie auf der Suche nach Blumenzwiebel-Inspirationen? In einem ganz besonderen, Hunderte Jahre alten Garten? Die Tausenden strahlenden Frühlingszwiebeln im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof bieten genügend Ideen, die man im eigenen Garten umsetzen kann.

Die kaiserliche Kaiserkrone ist mit Sagen umrankt

Wussten Sie, dass die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) eine der ersten Zuchtpflanzen der Welt ist? Um diese königliche Erscheinung ranken sich dank ihrer langen Geschichte unzählige herrliche Sagen.

Blumenzwiebel-Arten

Die eine Blumenzwiebel blüht jedes Jahr von Neuem, die andere nicht. Und manche Blumenzwiebeln vermehren sich auch noch von 10 auf 100! Wie verhält sich das eigentlich bei den verschiedenen Blumenzwiebel-Arten? Kurz gesagt lassen sich Blumenzwiebeln in drei Arten unterteilen: einmalig blühende, mehrjährige und Verwilderungsblumenzwiebeln.

Die 10 am häufigsten gestellten Fragen über Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln sind wieder voll im Trend. Man kann damit herrlich im Garten tätig sein, mit einer farbenfrohen, blumigen Belohnung. Möchten auch Sie mit Blumenzwiebeln tätig werden, aber wissen Sie nicht, wie? Lesen Sie dann hier die 10 am häufigsten gestellten Fragen über Blumenzwiebeln, die Ihnen auf die Sprünge helfen.

Lasagne-Bepflanzung mit Blumenzwiebeln

Möchten Sie herrlich früh und vor allem sehr lange farbenfrohe Blumen genießen, während sich der restliche Garten noch in tiefem Winterschlaf befindet? Machen Sie dann eine Lasagne-Bepflanzung mit Blumenzwiebeln. Eine nette DIY-Beschäftigung mit überzeugendem Resultat.