Das Galanthus, besser bekannt als Schneeglöckchen, wurde zur „Blumenzwiebel des Jahres 2025“ gewählt. Diese kleinen, weißen Blüten bringen als eine der ersten Blumen Frühlingsgefühle, sind pflegeleicht und vermehren sich jedes Jahr. Lassen Sie sich vom großen Charme des Schneeglöckchens verzaubern!
Warum Schneeglöckchen wählen?
- Frühblüher und winterhart
Schneeglöckchen sind die ersten Anzeichen des Frühlings im Garten, oft noch bevor der letzte Schnee geschmolzen ist. Sie sind widerstandsfähig im Winter und gedeihen auch bei kalten Temperaturen.
- Leicht zu pflegen
Der Galanthus ist pflegeleicht. Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln im Herbst (September-Dezember) an einen halbschattigen oder schattigen Platz, und die Natur wird den Rest erledigen. Außerdem vermehren sie sich leicht, so dass Sie jedes Jahr mehr Schneeglöckchen bekommen.
- Perfekt für Garten, Balkon und Terrasse
Ob Sie einen großen Garten oder einen kleinen Balkon haben, Schneeglöckchen passen überall hin. Pflanzen Sie sie in Töpfe, Rabatten oder zwischen Stauden. Sie lassen sich gut mit anderen Frühblühern wie Krokussen (Crocus) und Winterlingen (Eranthis) kombinieren.
- Förderung der biologischen Vielfalt
Schneeglöckchen sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Sie sind eine der ersten Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten im zeitigen Frühjahr. Wenn Sie also Schneeglöckchen pflanzen, tragen Sie auch zu einer gesunden Artenvielfalt bei.
Tipps zum Pflanzen von Schneeglöckchen
- Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln in Gruppen, um einen natürlichen Effekt zu erzielen.
- Wählen Sie einen Platz im (Halb-)Schatten mit gut durchlässigem Boden, zum Beispiel unter Bäumen oder Sträuchern.
- Kombinieren Sie sie mit anderen Frühlingsblumen, um ein farbenfrohes Bild zu erhalten.