Gartentrend 2024 – Viva la Vida

Angesichts all der Krisen in der Welt ist es notwendig, das Leben zu feiern und eine Pause von all dem Elend und der Negativität einzulegen. Genau darum geht es bei dem Gartentrend „Viva la Vida“. Ein Trend voller Fröhlichkeit, Leidenschaft, Ausdruckskraft und Farbe. Träumen Sie in einer Atmosphäre, die an Südeuropa oder Mittelamerika erinnert.

Leidenschaft im Garten

Im Garten sehen wir viel Farbe in den Blumen und (Blatt-)Pflanzen. Zusammen mit dekorativen Accessoires, Schmiedeeisen und Mosaikfliesen schaffen sie ein tropisches Ambiente. Die fröhlichen Farben sind wichtig, um kleine Ecken mit üppigen Blüten zu schaffen. Kurzum, ein Garten voller Leidenschaft und Romantik, aber auch ein Garten zum Feiern.

Farben, Formen und Materialien

Eine warme und überschwängliche Farbpalette mit einer Vielzahl von Rosatönen, Rot- und Orangetönen macht diesen Trend lebendig und leidenschaftlich. Die verwendeten Gartenaccessoires sind in der Regel natürlich, wie z. B. dekorative Fliesen, Mosaike, buntes Schilf- und Bastgeflecht, Textilien mit Ausfransungen, Rüschen und Fransen. Auch lackiertes Holz und Schmiedeeisen mit dekorativen Mustern geben diesem Trend den richtigen Look.


Farbkarte Gartentrend Viva la Vida

 

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Sommerblumenzwiebeln im Topf: Blickfang auf Balkon oder Terrasse

Sommerblumenzwiebeln im Topf: Blickfang auf Balkon oder Terrasse