Mit Blumenzwiebeln trendige Farben in den Garten bringen

Make-over

Sie mögen neue Trendfarben, aber Sie möchten Ihren Garten nicht auf den Kopf stellen? Blumenzwiebeln verwandeln Ihren Außenbereich ganz einfach in einen trendigen Ort. Pflanzen Sie sie in verschiedene Töpfe und Pflanzgefäße. Im Beet pflanzt man sie zwischen die vorhandenen Pflanzen. Eine Arbeit, die Spaß macht und sich lohnt.

Trendfarbe

Die Farbe des Jahres 2022 ist „Very Peri“ (Pantone 17-3938). Es ist ein violettblauer Farbton mit einem violett-roten Unterton, der Erfindungsreichtum und Kreativität fördert. Diese Farbe darf in Ihrem Frühlingsgarten doch nicht fehlen? Es gibt mehrere Zwiebeln in diesem violetten Farbton:

  • Windröschen (Anemone coronaria)
  • Traubenhyazinthe (Muscari)
  • Buschwindröschen (Anemone blanda)
  • Hyazinthe (Hyacinthus)
  • Prärielilie (Camassia)
  • Krokus (Crocus)

Beete

Blumenzwiebeln im Beet werden gepflanzt, indem Löcher in den Boden gegraben werden, die etwa dreimal so hoch sind wie die Blumenzwiebel. Setzen Sie die Blumenzwiebeln aufrecht ein, mit der Spitze nach oben. Möchten Sie eine maximale Wirkung erzielen? Machen Sie ein größeres Loch und pflanzen Sie mehrere Blumenzwiebeln auf einmal. Bedecken Sie die Blumenzwiebeln mit der ausgehobenen Erde.

Töpfe

Möchten Sie gerne Töpfe verwenden? Achten Sie darauf, dass sie tief genug sind, damit die Wurzeln genügend Platz haben. Machen Sie ein Loch in den Boden und legen Sie Scherben auf den Boden, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Füllen Sie den Topf bis zur Hälfte mit Blumenerde. Setzen Sie die Blumenzwiebeln jetzt mit der Spitze nach oben hinein. Bedecken Sie die Blumenzwiebeln mit Blumenerde.

219827_aangepast.png 222454_aangepast.png

243181_aangepast.png 247885_aangepast.png

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon