Blumenzwiebel des Jahres: die gefüllte Narzisse

Frühjahr

Narzisse? Ja genau, die Narzisse. Und zwar die mit gefüllten Blüten, also doppeltem Genuss. Gefüllte Narzissen sind echte Frühlingsblumen und machen Sie schon im April froh, wenn sie zu Blühen beginnen. Was sie so besonders macht, ist die Krone, die aus mehreren Blütenblättern besteht, oder die gesamte Blume, die mit Blütenblättern gefüllt ist. Gefüllte Narzissen gibt es in allen möglichen Gelbtönen, aber auch in Creme, Weiß und Orange und allen Kombinationen aus diesen Farbtönen. Und wussten Sie übrigens, dass sie mehrjährig sind? Das heißt, im folgenden Jahr erneuter Genuss!

23166_aangepast.jpg 207672_aangepast.jpg

Verliebt

Wo stammt der Name Narzisse eigentlich? Aus einem Drama aus der griechischen Mythologie. Als der bildschöne Narziss sein Spiegelbild in einem Teich erblickt, verliebt er sich unsterblich in sich selbst. Da er sein Ebenbild nicht berühren kann, schmachtet er aus Frustration dahin. Sein Körper verschwindet, zurück bleibt jedoch eine herrliche, gelbe Blume: die Narzisse. Diese symbolische Bezeichnung hat die Blume bis zum heutigen Tag behalten. Und in diesem Jahr darf die gefüllte Narzisse als Blumenzwiebel des Jahres im Rampenlicht stehen!

226381_aangepast.jpg 226383_aangepast.jpg

Wissenswertes

  • Die eine Sorte gefüllter Narzissen ist leichter zu finden als die andere. Das hängt von ihrer Verfügbarkeit ab. Die folgenden gefüllten Narzissen kommen häufig vor und sind deshalb leicht zu finden: ‚Replete‘, ‚Abba‘, ‚Ice King‘ und ‚Rip van Winkle‘.
  • Wussten Sie, dass die gefüllte Narzisse ‚Bridal Crown‘ vor allem als Blumenzwiebel-im-Topf verwendet wird? Diese können Sie statt in den Garten zu pflanzen auf die Fensterbank stellen.

226399_aangepast.jpg 226401_aangepast.jpg

226403_aangepast.jpg 226405_aangepast.jpg

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon