Traumgarten mit farbintensiven Blumenzwiebeln

Farbintensive Blumenzwiebeln

Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Garten mit herrlich viel Grün, verborgenen Ecken, Durchblicken und Wassertümpeln. Lassen Sie Moos wachsen, Kletterpflanzen herrlich verwildern und hängen Sie Spiegel in Ihren Garten, um Tiefe zu erzeugen. Und als wichtigste Zutat haben Sie noch Ihre eigenen kleinen Naturwunder: Blumenzwiebeln. Suchen Sie schöne Tulpen, Schachblumen, Anemonen und Hyazinthen in Dunkelrot, Tiefviolett und süßlichen Rosatönen. Wählen Sie beispielsweise die Tulpe ‚Victoria Secret‘, die Anemone ‚Marianne Noir‘ oder die Hyazinthe ‚Jan Bos‘. Mit diesen farbintensiven Blumenzwiebeln wird Ihr Märchen wahr und ihr Garten verwandelt sich in einen wahren Traum.

Wie pflanzt man Blumenzwiebeln?

Um diese Wunder der Natur zu erleben, ist nur ein wenig Vorarbeit erforderlich. Lassen Sie sich davon keinesfalls abschrecken, denn das Pflanzen von Blumenzwiebeln macht großen Spaß, ist kinderleicht und im Handumdrehen erledigt! Führen Sie für Ihren Traumgarten die folgenden 5 Schritte durch:

  1. Lockern Sie die Erde an der Stelle, wo Sie die Blumenzwiebeln pflanzen möchten, mit einer Harke.
  2. Mischen Sie etwas Kompost unter die Erde, für einen fruchtbaren Boden.
  3. Graben Sie eine Kuhle, ungefähr drei Mal so tief wie die Blumenzwiebel breit ist.
  4. Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln mit der Spitze nach oben und den Wurzeln nach unten in die Kuhle.
  5. Bedecken Sie die Blumenzwiebeln mit der ausgehobenen Erde.

Wissenswertes

  • Sie können auch eine größere Kuhle oder ein ‚Bettchen‘ graben, um mehrere Blumenzwiebeln zusammen zu pflanzen.
  • Der beste Zeitraum, um Blumenzwiebeln zu pflanzen, sind die Monate September, Oktober, November und Dezember. Sorgen Sie dafür, dass sich die Blumenzwiebeln in der Erde befinden, ehe der Frost kommt.

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

bulb afbeelding bulb afbeelding

Author: Simone Visser

Simone Visser has been the go-to blogger for everything related to flower bulbs for many years. Born and raised in the heart of the Dutch Flower Region, she brings a deep-rooted passion for bulbs and blooms to her writing. Her stories are rich with local insight, personal experience, and a love for the land she grew up in. Whether educating children through projects like Bulbs4Kids or sharing seasonal inspiration, Simone captures the magic of bulbs in every post.

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Gemeinsam Blumenzwiebeln pflanzen

Frühlingsgefühle auf dem Balkon