Kronenanemone

Sommer flowering bulb

Ursprung: Südeuropa (Mittelmeerküste)

Blütenfarbe: blau, rot, weiß, pink

Blütezeit: Mai-August

Durchschnittliche Wuchshöhe: 30 – 40 cm

Pflanztiefe bis zum Fuß der Zwiebeln: 5 cm

Abstand zwischen den Zwiebeln: 10 cm

Geophyt: Knolle

Lichtbedarf: Sonne oder leichter Schatten an einem geschützten Standort Nachmittagssonne)

Verwendung in der Landschaftsgärtnerei und Gartengestaltung: Rabatten, Beete, Töpfe

Vor dem Pflanzen sollte man die Wurzelknollen ein paar Stunden lang in Wasser einweichen. Sie gedeihen in jedem gut durchlässigen Boden. Sehr häufig wird die Anemone coronaria als Mischung verkauft. Selbst die kleinen Knollen (2-3 cm) treiben Blüten!

Die ungefüllte Anemone coronaria wird auch als „Florist“ oder „nelkenblütige“ Anemone bezeichnet. Wir teilen sie in zwei Gruppen ein: Anemone coronaria ‚De Caen‘-Varietäten (ungefüllt) und ‚St. Brigid‘-Varietäten (gefüllte Blüten).

Wichtige Varietäten

Anemone De Caen

  • ‚Hollandia‘ – rot 
  • ‚Mr. Fokker‘ – blau 
  • ‚Sylphide‘ – violett 
  • ‚Bride‘ – weiß

Anemone St. Brigid

  • ‚Governor‘ – rot 
  • ‚Admiral‘ – violett 
  • ‚Lord Lieutenant‘ – blau 
  • ‚Mount Everest‘ – weiß

Sehen Sie sich unser Video zum Pflanzen von Blumenzwiebeln an

Verwandte Variationen

Es wurden keine Daten gefunden

Verwandte Blogs

Tschüss Platten, hallo Blumenzwiebeln!

Gartentrend 2025 – Slow Life

Frühlingsgefühle auf dem Balkon

Gartentrend 2025 – Unique Utopia

Kleiner Balkon, viel Farbe

Top 10 rosa Blumen für ein Traumbeet

Draußen ist das neue Drinnen

Acht Monate Blütezeit mit einer Mischung aus Blumenzwiebeln und Samen

Gartenglück mit blühenden Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln für Bienen und Hummeln

Pflück den Tag: Blumen aus dem eigenen Garten

Geben Sie Ihrem Garten einen sommerlichen Boost

Farbenfrohe Oase mit trendigen Dahlien